Marke: | Iron Balls |
---|---|
Artikelnummer: | 61189-2-34-2-06 |
Inhalt: | 0.7 l |
Alkoholgehalt in Vol. %: | 40,0 |
Gin Art: | Western Dry (Botanical-lastig) |
Inverkehrbringer: | Ginneslust by van Nes Ziegler & Maasch GbR, Grindelallee 25, 20146 Hamburg, Deutschland |
Versandgewicht: | 1,30 kg |
Produktempfehlungen
Wir geben Hilfestellung zu unserem Sortiment
Entschuldigung, wir haben bisher viele andere Spirituosen für Sie verkostet. Sie wünschen für dieses Produkt eine Experten-Bewertung? Stimmen Sie für diesen Artikel ab und wir werden uns demnächst Zeit dafür nehmen!
Iron Balls Gin
Die Asiaten widmen sich mehr und mehr den eigentlich nicht typisch asiatischen Spirituosen und wagen damit den internationalen Durchbruch. Man denke nur einmal an Rum von den Philippinen oder Whisky aus Japan. Auch asiatischer Gin ist im Kommen und bringt frischen Wind ins Geschehen. Wie wäre es z. B. mit Gin aus Thailand, der sich aufgrund seiner Heimat und besonderer Zutaten von der Masse abhebt? Wer Lust auf diesen Geheimtipp hat, der kommt beim Iron Balls Gin auf seine Kosten. Von derselben Firma gibt es auch interessanten Vodka zu entdecken.
Der exotische Iron Balls Gin wird von einer Brennerei in der Hauptstadt Bangkok hergestellt. Sie ist an eine gleichnamige Bar angeschlossen und wurde von dem Australier Ashley Sutton designt. Die Iron Balls Distillery ist seit 2016 aktiv und ihr thailändischer Gin hat es verdient, als Klasse für sich betrachtet zu werden. Sie erhielt als erster Betrieb in mehr als 30 Jahren eine Brennlizenz und lässt sich vom typisch englischen Wacholderschnaps inspirieren. Kennzeichnend für den Iron Balls Gin ist, dass sich der Hersteller dreieinhalb Jahre Zeit ließ, um mit über 600 Rezepten zu experimentieren. Das Endergebnis liefert Wiedererkennungswert, denn als Rohstoff für den Basisalkohol kommen Kokosnuss und Ananas zum Einsatz. Damit unterscheidet sich der thailändische Gin deutlich von der Konkurrenz.
Produktinformationen zum Iron Balls Gin:
Von der alkoholischen Grundlage einmal abgesehen, vereint der Iron Balls Gin klassische und außergewöhnliche Botanicals in sich. Insgesamt werden 15 Zutaten verwendet, von denen einige geheim sind. Zu den Wacholderbeeren gesellen sich u. a. Zitronengras, Ingwer, Muskatnuss und Muskatblüte, Zimt, Pfeffer, Koriander und Ginseng. Kein Wunder also, dass der klare Iron Balls Gin sich von der kräftigen und komplexen Seite zeigt. Eine pikante Würze schwingt neben Tropenfrüchten mit. Pro Charge benötigt man für den small batch Gin 100 Kokosnüsse und 500 Ananasfrüchte, um in einem tagelangen, ausgeklügelten Prozess nur knapp 100 Flaschen Iron Balls Gin herzustellen.
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird.
Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen
Spielend einfach: für jede Produkt-Bewertung erhalten Sie 0,50 € Guthaben für Ihren nächsten Einkauf!