Whisky - egal, ob er den nun aus Schottland, Irland, Deutschland, Japan oder Amerika kommt - besitzt in der Regel einen Alkoholgehalt von rund 40 % vol. oder etwas mehr. Es gibt jedoch Ausnahmen wie z. B. in Fassstärke abgefüllten Cask Strength Whisky, der nicht mit Wasser verdünnt wurde. Als Alternative zu Whiskys mit regulärer Trinkstärke eignet sich zudem sogenannter Bottled in Bond Whiskey aus Amerika, denn zu den Vorschriften für diese spezielle Produktkategorie gehört ein Alkoholgehalt von 50 % vol. (100 proof in den Vereinigten Staaten). Ein vorbildlicher Vertreter jener seltenen Kategorie ist der Jack Daniels Bottled in Bond Whisky. Er erinnert an Bourbon Whiskey aus den USA, stammt jedoch nicht aus Kentucky, sondern aus Tennessee.
Der mustergültige Jack Daniels Bottled in Bond Whisky wird nach den offiziellen Richtlinien für Bottled-in-Bond Whiskey hergestellt und hebt sich nicht nur dank des vergleichsweise hochprozentigen Charakters von den Klassikern wie Bourbon und Rye ab. Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Bottled in Bond Act verabschiedet, und er sieht es u. a. auch vor, dass jeder Produktionsschritt auf demselben Betriebsgelände erfolgt und dass Getreide aus einem Erntejahr zum Tragen kommt. Der interessante Jack Daniels Bottled in Bond Whisky aus bekanntem Hause wird außerdem derselben ausgeklügelten Filtration unterzogen, die den Jack Daniel's Tennessee Whiskey von der Masse unterscheidet. Die Filterung durch eine dicke Schicht an Ahornholzkohle wird in Fachkreisen als "charcoal mellowing" bezeichnet und verleiht dem American Whiskey von Jack Daniels das gewisse Etwas.
Produktinformationen zum Jack Daniels Bottled in Bond Whisky:
Im Aroma begeistert der Jack Daniels Bottled in Bond Whisky mit Früchtekompott, braunem Zucker und zimtiger Würze. Er wirkt winterlich bis weihnachtlich, einladend, kraftvoll und rund. Die feine Bitterkeit von Mandeln sorgt dafür, dass er noch aromatischer und charaktervoller erscheint. Im Geschmack punktet der amerikanische Whisky mit Noten von frittierter Banane, Bratapfel mit Zimt, grünen Äpfeln und bittersüßem Ahornsirup. Der herrlich vielschichtige, einprägsame Jack Daniels Bottled in Bond Whisky offenbart zudem einen pikanten Hauch von Pfeffer. Sein Abgang ist nicht alkoholisch, aber kräftig und beharrlich. Gewürze und Eiche kontrastieren mit weich süßem Toffee und einem geschmeidigen Finish. Das Spannende an dieser ursprünglich für den Travel Retail veröffentlichten Sonderedition ist die Balance aus Intensität und Charme.
Brown-Forman Deutschland GmbH, Dammtorwall 7, 20354 Hamburg, Deutschland
Kategorie:
Whisky / Whiskey
Whisky Art:
Tennessee
Whisky Region:
USA
Bewertungen
3 von 3 Bewertungen
4.33 von 5 Sternen
Gib eine Bewertung ab!
Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.
Anmelden
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird.
Jürgen K.
02.03.2020
lecker lecker
Wer Jacky mag wird Bottled in Bond lieben . Einiges milder als der Standard und die 50 %tun ihr übriges dazu.Super lecker ! Auch ohne Eis ein Genuss .
Simon O.
05.09.2019
Viel besser
Bottled in Bond ,also 50% ig . Das tut dem Jacky sehr gut ,danach wollt ihr keinen Standard mehr trinken !
Bartosz B.
14.08.2022
Am Anfang ist der Geschmack noch süßer als der Geruch; intensive Vanille und blumige Noten. Später auf der Zunge spüren wir Eichenholz, etwas Rauch und eine Nelke. Die Nelke dominiert den Abgang, der cremig, ölig und scharf ist.
Am Anfang ist der Geschmack noch süßer als der Geruch; intensive Vanille und blumige Noten. Später auf der Zunge spüren wir Eichenholz, etwas Rauch und eine Nelke. Die Nelke dominiert den Abgang, der cremig, ölig und scharf ist.