
Killowen Poitin 48% 0,5l
36,90 €
Erinnert an Whisky und Vodka. Trockene Getreidenoten gesellen sich zu würzigen und herben Eindrücken. Erde, Gras, Anis, Lakritz, Zigarrenkiste, Ingwer, Roggen, Chili, Zimt, Nelke, Espresso, Schokolade und Pfeffer kommen zum Vorschein.
Kilowen Poitin
Geht es um Spirituosen, dann verbinden wir die Ihren auf Anhieb mit dem allseits bekannten und beliebten Irish Whiskey. Irischer Whiskey ist jedoch nicht die einzige Spirituose, die in jenem Land hergestellt wird. So gibt es einen spannenden Vorläufer bzw. Verwandten von Whiskey aus Irland, der ebenfalls Aufmerksamkeit verdient. Gemeint ist der Poitín, der jahrhundertelang mehr oder weniger legal hergestellt wurde. Zeitweise war seine Produktion verboten, doch seit einigen Jahren wagen Produkte wie der Killowen Poitin den nationalen und internationalen Durchbruch. Was zeichnet sie aus?
Der vielversprechende Killowen Poitin kann es mühelos mit Irish Whiskey aufnehmen, wobei er vom Charakter her auch ein wenig an Vodka oder Korn denken lässt. Die Killowen Distillery hat inmitten der einstigen Hochburg dieser Spirituosenkategorie in den Bergen von Mourne ihren Sitz. Reinstes Wasser und traditionelles Getreide mit einer ausgeklügelten Maische zeichnen die Produktion ebenso aus wie eine doppelte Destillation im copper pot still bzw. Kupferbrennkessel. Der Killowen Poitin profitiert davon, dass man sich bei der Maische auf knapp zwei Drittel Gerstenmalz, 23 % ungemälztes Getreide, bis zu 4 % Maris Otter Malt, 2 % Weizen und 2 % Hafer verlässt. Dies ist das Erfolgsrezept der klaren Spirituose, die nach der Destillation nicht in Eichenfässern gelagert wurde.
Produktinformationen zum Kilowen Poitin:
In aromatischer und geschmacklicher Hinsicht sollte man den Killowen Poitin nicht unterschätzen. Er kann es ohne Weiteres mit Whisky oder Vodka aufnehmen und steht für aussagekräftigen Genuss. Geradlinig, erdig und mit einem Fokus auf Getreide, fesselt der Killowen Poitin die Aufmerksamkeit. Sowohl im Aroma als auch im Geschmack gibt er sich kräftig und frisch. Erde und Gras gehen Hand in Hand mit Anis, Lakritz, Zigarrenkiste, Ingwer, Roggen und Pfeffer. Insgesamt empfindet man das Trinkerlebnis als angenehm trocken, würzig und leicht herb. Kaffeebohnen, Zimt, Nelken, Chili und ein Hauch von Kakao sorgen für einen bleibenden Eindruck. Man kann mit der Alternative zu Whiskey prima Drinks mixen.
Artikelnummer |
22268 |
---|---|
Alkoholgehalt in Vol. % | 48,0 |
Genauer Inhalt | 0,50 Liter |
Herkunftsland | Irland |
Genussnoten | Gras, Kardamom, Vanille, Zucker |
Inverkehrbringer | Irish Whiskeys, Niddaer Landstraße 7, 63691 Ranstadt, Deutschland |