
27,90 €
Erinnert ein wenig an Vodka. Eine sanfte Würze kommt an der Nase und am Gaumen zum Vorschein. Ehrlicher, reiner Weizenkorn mit einem Hauch von Süße.
Kolleruper Dachs Crafted Korn ut Angeln
Der Korn hat in der Bundesrepublik eine lange Tradition, vor allem im Norden von Deutschland. Er ist quasi unsere Antwort auf den ebenso traditionsreichen Vodka aus dem Osten Europas und wird einfach nie aus dem Trend kommen. Speziell in den letzten Jahren entdeckten immer mehr Hersteller diese typisch deutsche Spirituose für sich und verhalfen ihr zu einer Art Revival. Man kann sich seit Kurzem z. B. für den rundum gelungenen Kolleruper Dachs Crafted Korn ut Angeln entscheiden. Er kommt frech mit Dachs-Logo sowie voller Wiedererkennungswert zum Kunden und hat Aufmerksamkeit verdient.
Der klare Kolleruper Dachs Crafted Korn ut Angeln entsteht mit viel Liebe zum Detail, und das merkt man ihm positiv an. Produziert wird er in der namentlich erwähnten Stadt Kollerup aus hochwertigem Getreide aus dem regionalen Anbau. Die Zutaten aus dem Umland und das besondere Wasser verleihen dem Kolleruper Dachs Crafted Korn ut Angeln seinen unverwechselbaren Charakter. Die farblose Spirituose wird mit dem Slogan "Vom Acker ins Glas" vermarktet, um dieser Vorgehensweise Rechnung zu tragen. Kolleruper Weizen aus dem eigenen Anbau liefert die Maische für die sorgsame Destillation in dem kleinen Dorf Angel, das kaum 100 Einwohner beherbergt. Im kleinen Stil brennt man den ehrlichen Weizenkorn dort im small batch.
Produktinformationen zum Kolleruper Dachs Crafted Korn ut Angeln:
Sowohl im Aroma als auch im Geschmack hält der Kolleruper Dachs Crafted Korn ut Angeln, was er verspricht. Er zollt dem Weizen Tribut, sodass man sich fühlt, als sei man morgens in eine Bäckerei spaziert und schnuppere an all dem ofenfrischen Brot und Gebäck oder gönne sich zum Frühstück Toast. Die Getreidenote an Nase und Gaumen bleibt bis ins Finish hinein bestehen, wobei sie manchmal ganz leicht würzige oder süßliche Töne annimmt. Der Kolleruper Dachs Crafted Korn ut Angeln kommt mit seiner Reinheit und Weichheit sowie seiner robusten Struktur und aufrichtigen Persönlichkeit problemlos an Vodka heran. Er kann sogar pur getrunken werden, obwohl er sich zum Mixen eignet.
Artikelnummer |
25424 |
---|---|
Alkoholgehalt in Vol. % | 40,0 |
Genauer Inhalt | 0,50 Liter |
Herkunftsland | Deutschland |
Inverkehrbringer | Kornglomerat Kollerup GbR, ALte Landstraße 10, 24991 Kollerup, Deutschland |
Bewertungen
Anmelden
Hab mir den aus regionalen Gründen gekauft und weil ich einen Korn im Schrank haben wollte - bin extrem überrascht! Hat mit dem Zeug aus der Dorfdisko nichts zu tun. Ist echt gut.
Als ich den ersten Schluck nahm, musste ich erstmal schauen ob das wirklich Korn sein soll.Geschmacklich hat er mich echt überrascht. Ich hatte das Gefühl das Korn rauszuschmecken.Mild und bekömmlich und hinerläßt im Mund einen angenehmes Gefühl
Damit währe bewiesen wie gut ein Korn schmecken kann,spitze !
Habe als Kornfan aus reiner Neugierde diese Flasche gekauft.Der Geschmack ist hervorragend, sehr mild mit einem tollen Aroma.Der bester Korn den ich bisher getrunken habe.Ich bin begeistert.
Der Kolleruper Dachskorn brennt und beisst kein bisschen. Er ist wunderbar soft und ausdrucksstark - für einen Vokda äh, Korn. Du schmeckst das Weizenfeld im Sommer nach dem Regenschauer heraus. Aroma 2/3 und am Gaumen 6/7. Gar nicht übel für ein solch blankes Tröpfchen. Prosit! Bronzemedaille!