Krugmann Korn Oak Barrel Fassgelagert
Manche Getreidespirituosen müssen eine gewisse Zeit lang reifen, bis sie veröffentlicht werden dürfen; andere werden so gut wie nie gelagert. In erstere Kategorie gehört der Whisky, der mindestens drei Jahre lang in Eichenfässern ruht; in letztere Kategorie packt man den Vodka und den Gin sowie den in Deutschland so beliebten Korn. Doch es geht auch anders, wie der Krugmann Korn Oak Barrel Fassgelagert und seine Brüder eindrucksvoll vor Augen führen. Gemeinsam mit Sondereditionen wie Lost Barrel und Cognac Barrel verkörpert diese Sonderedition einen Weizenkorn, der von der familiengeführten Brennerei aus dem Sauerland jahrelang gelagert wurde.
Herkunft: |
![]() |
---|---|
Marke: | Krugmann Markenspirituosen |
Artikelnummer: | 25429-2-28-3-02 |
Inhalt: | 0.5 l |
Alkoholgehalt in Vol. %: | 38,0 |
(Bezeichnungs)Alter: | 01 Jahre |
Versandgewicht: | 1,30 kg |
Produktempfehlungen
Wir geben Hilfestellung zu unserem Sortiment
Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen
Spielend einfach: für jede Produkt-Bewertung erhalten Sie 0,50 € Guthaben für Ihren nächsten Einkauf!
Entschuldigung, wir haben bisher viele andere Spirituosen für Sie verkostet. Sie wünschen für dieses Produkt eine Experten-Bewertung? Stimmen Sie für diesen Artikel ab und wir werden uns demnächst Zeit dafür nehmen!
Der blassgoldene Krugmann Korn Oak Barrel Fassgelagert gibt sich etwas heller als die sonnig goldgelb leuchtenden Abfüllungen desselben Familienbetriebs, da er nach der Destillation aus Weizen und Malz nicht ganz so lang reifte. Man hat sich für die veredelnde Ruhephase ein Eichenfass mit nicht allzu großem Fassungsvermögen ausgesucht, um einen guten Holzkontakt sicherzustellen. Nur ein Jahr verbrachte der Krugmann Korn Oak Barrel Fassgelagert in jenem namentlich erwähnten Fass, aber das hat ausgereicht, um ihm das gewisse Etwas zu verleihen. Die seit über 150 Jahren erfolgreiche Destillerie, von Generationen der Familie Krugmann geleitet, mischt hiermit das Sortiment auf. Sie kombiniert Tradition mit Innovation, wie dies u. a. auch auf den Madame Geneva Wacholderschnaps in den Abfüllungen Gin d'Or, Rouge und Blanc zutrifft.
Produktinformationen zum Krugmann Korn Oak Barrel Fassgelagert:
Geschmacklich und aromatisch betrachtet zeigt sich der Krugmann Korn Oak Barrel Fassgelagert von der finessereichen, vielschichtigen Seite. Er wirkt durchaus aufrichtig und aussagekräftig mit für Weizenkorn typischen Zügen, ergänzt diese jedoch gekonnt mit einem süßen Unterton und ein wenig Eiche. Der innovative Krugmann Korn Oak Barrel Fassgelagert gibt sich dank der Ruhephase zudem ein wenig sanfter, runder und geschmacksintensiver sowie aromatischer. Man kann durchaus den Vergleich zu jungem Whisky ziehen. Die moderne Produktpräsentation unterstreicht den zeitgenössischen Charakter der Spirituose, die sich zum Mixen diverser Drinks anbietet sowie pur überzeugt.
Herkunft des Krugmann Korn Oak Barrel Fassgelagert: Deutschland
Alkoholgehalt: 38% Vol
Inhalt: 0,5l
Lebensmittelunternehmer:
Krugmann Markenspirituosen
Krim 2
58540 Meinerzhagen
Deutschland