
14,90 €
Derzeit ist das Produkt nicht verfügbar, wir benachrichtigen dich gern per E-Mail
Larios Rosé Gin
Trends in der Spirituosenindustrie sind manchmal in wenigen Monaten vorbei, überdauern manchmal aber mehr als ein Jahr. So hat sich der Pink Gin vor allem letztes Jahr etabliert und wurde von immer mehr Herstellern ins Sortiment aufgenommen. Auch dieses Jahr sieht es gut aus für den rosafarbenen Gin mit der fruchtigen Prägung. Sowohl im kleinen Stil agierende Brennereien als auch Topseller integrieren ihn ins Portfolio und bieten damit eine schöne, feminin wirkende Alternative, die vor allem - aber nicht nur - die Damen der Schöpfung anspricht. Wie wäre es z. B. mit dem Larios Rosé Gin aus Spanien, der das Auge am Genuss teilhaben lässt? Er überzeugt als vierfach destillierter Wacholderschnaps mit mediterranem Flair und niedrigem Alkoholgehalt.
Der faszinierende Larios Rosé Gin der ambitionierten Brennerei rückt sich mit seiner schönen Farbe von hellem Rosa bis Pink sowie mit den goldenen Akzenten auf dem Label in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Passend dazu wurden die üblichen Botanicals mit reifen Erdbeeren ergänzt. Wacholderbeeren, Koriander, Zitrusfrüchte sowie diverse Kräuter und Gewürze sind mit von der Partie. Der trendige Larios Rosé Gin kann zum Mixen von Cocktails und Longdrinks verwendet werden, wobei manche Fans ihn sich sogar pur gönnen.
Produktinformationen zum Larios Rosé Gin:
Sowohl im Aroma als auch im Geschmack begeistert der Larios Rosé Gin mit einer angenehmen Fruchtigkeit. Der unverkennbare Beiklang von Erdbeeren passt prima zu den Noten von Wacholder. Zitronen- und Orangenschalen runden das Ganze ab, wobei man auch eine herbale Würze vernimmt. Ein weiches Mundgefühl geht Hand in Hand mit einem harmonischen, erstaunlich langen Abgang. Der Larios Rosé Gin mit Erdbeeren gibt sich frühlingshaft bis sommerlich und eignet sich prima als Geschenk. Er stammt von einer Brennerei, deren Wurzeln bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen, wobei man erst seit 1932 unter dem heutigen Markennamen aktiv ist und somit auch schon auf fast 100 Jahre Erfolg zurückblickt. Das Aushängeschild des Betriebs basiert auf einem alten Rezept.
Marke | larios gin |
---|---|
Artikelnummer |
61042 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 37,5 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Spanien |
Gin Art | Western Dry (Botanical-lastig) |
Inverkehrbringer | Beam Deutschland GmbH, Unterschweinstiege 2-14, 60549 Frankfurt am Main, Deutschland |
Bewertungen
Anmelden
zu Künstlich und zu schwach..... da würde ichd en blauen immer vorziehen, ansonsten muss man hier fast 50/50 mit Tonic mixen........
Denke man bekommt bei diesem Gin in etwa das, was man vorher auch erwarten konnte. Leider keinen besonders guten Gin der trotzdem oftmals Anklang findet. Wie bei vielen Rose Gins ist für mich auch beim Larios das Problem, dass er unfassbar süß ist und die Fruchtnote unfassbar künstlich schmeckt. Gleiches war beim Gordons Rose oder auch dem Strawberry von Mombasa Club schon das Problem.Natürlich erwartet man für den Preis jetzt kein Premiumprodukt, aber so künstlich ist trotzdem eher enttäuschend. Ist in meinen Augen nur was für Leute die zum einen nicht wirklich gerne klassischen Gin mögen und eben für alle die gerne solche flavored Spirituosen trinken, würde es in eine Kategorie mit Bacardi Razz oder Absolut Flavored oder sowas einsortieren. Sehr künstlicher Fruchtgeschmack und leider so gar nicht meines.
Während der blaue Larios ein relativ ordentliches Preis-Leistungsverhältnis aufweist, ist der Larios Rosé einfach nur süß. Das Erdbeeraroma erkennt man auch nur, weil es auf der Flasche steht, das ist so künstlich und hat mit echten Erdbeeren eben genauso wenig zu tun wie diese rosa Flüssigkeit mit Gin.
Ich hatte lange keinen Gefallen an Gin Tonic gefunden - bis ich einige milde, fruchtig-süßlichere Gins kennen gelernt habe. Diese schmecken mir sowohl mit den meisten Tonics als auch pur oder auf Eis. Der Larios Rosé mag für den Gin Fachmann vielleicht Schwächen haben, für mich als Einsteiger ist er jedoch genau richtig. Noch besser ist jedoch der Whitley Neal Rhabarber Ingwer. Aber auch deutlich teurer.