Long Pond 15 Jahre 2003 TECA Rum
Viele Rum-Kenner sind sich dessen bewusst, dass Jamaika einen ganz besonderen Rumstil besitzt. Esterhaltige, schwere Rums werden dort schon seit Jahrhunderten hergestellt. Doch genau genommen gibt es sogar mehrere Stilrichtungen zu entdecken. Genau das soll jetzt die National Rums of Jamaica Kollektion ermöglichen, die gemeinsam von Habitation Velier und La Maison du Whisky veröffentlicht wird. Die beiden unabhängigen Abfüller haben sich zusammengetan, um feinsten Hochgenuss voller Wiedererkennungswert zu bieten. Authentizität ist ihnen wichtig, weshalb der Long Pond 15 Jahre 2003 TECA Rum und seine Verwandten ohne Farbstoffe, ohne Nachsüßen und ohne Verdünnen auf den Markt kommen. Jede Limited Edition in Fassstärke hat reichlich Respekt verdient.
Herkunft: |
![]() |
---|---|
Marke: | Velier |
Artikelnummer: | 12693-2-06-5-01 |
Inhalt: | 0.7 l |
Alkoholgehalt in Vol. %: | 63,0 |
(Bezeichnungs)Alter: | 15 Jahre |
Farbe: | dunkel/gold |
Rum Art: | Melasse |
Qualität: | Destillation: Pot Still Single Estate - alles aus 1er Hand |
Farbstoff: | nein |
Versandgewicht: | 1,30 kg |
Produktempfehlungen
Wir geben Hilfestellung zu unserem Sortiment


Noella N
Genialer Rum, Ester ohne Ende
Einer meiner Top10 Rums ever, sehr intesive Estertöne. Überrwife früchte, Aceton, einfach Wahnsinn. Definitiv...


Dennis P
Schwieriger Rum
Selten habe ich eine so schwierigen Rum vor der Nase gehabt. Zu den bekannten Noten jamaikanischer Esterbomben treten Aromen,...
Spielend einfach: für jede Produkt-Bewertung erhalten Sie 0,50 € Guthaben für Ihren nächsten Einkauf!
Der exklusive Long Pond 15 Jahre 2003 TECA Rum stammt von der gleichnamigen Destillerie, die für viele der Inbegriff von Jamaica Rum ist. Sie hat ihn 2003 aus Melasse gebrannt und dann mehr als ein Jahrzehnt lang in Eichenfässern reifen lassen. 2018 wanderte die Einzelfassabfüllung in eine limitierte Anzahl von knapp 2.400 Flaschen. Der dunkle Long Pond 15 Jahre 2003 TECA Rum besitzt nicht nur ein stolzes Alter und einen hohen Alkoholgehalt, sondern auch einen beachtlichen Estergehalt von 1.200 bis 1.300 Gramm pro Hektoliter an reinem Alkohol. Der Premium-Rum aus Jamaika richtet sich an Kenner. Er spiegelt das Können der legendären Long Pond Distillery wider. Man sollte sich den Single Cask Rum in aller Ruhe gönnen.
Produktinformationen zum Long Pond 15 Jahre 2003 TECA Rum:
Was den Geschmack und das Aroma angeht, darf man den Long Pond 15 Jahre 2003 TECA Rum aus der Karibik nicht unterschätzen. Ein gewisser alkoholischer Biss schwingt mit. Noten von Ruß und Teer gesellen sich zu einem Beiklang von herzhaften Tropenfrüchten. Der reichhaltige, selbstbewusste und lang nachklingende Long Pond 15 Jahre 2003 TECA Rum verkörpert das Geschmacksprofil "Continental Flavour" und wurde bei seiner langen Reifung vom tropischen Klima geprägt. Er ist sich zum Mixen von Cocktails und Longdrinks trotz der Trinkstärke eigentlich zu schade.
Herkunft des Long Pond 15 Jahre 2003 TECA Rum: Jamaica
Alkoholgehalt: 63% Vol
Inhalt: 0,7l
Inverkehrbringer:
LM&V
9-11 Rue Martre, Clichy
92110 Paris
Frankreich