März 2019. Haselünne. Berentzen prescht mit drei ganz neuen Fruchtlikören mutig in den Markt vor und verlässt seine bekannten Pfade. Zumindest ein wenig. Während das normale Fruchtportfolio sich an das feiererprobte und junge Publikum wendet – zielt die neue Signature Premium Linie auf den ab, der aus dem gröbsten Feierdruck raus ist. Sprich: Mitte 20.
Die Berentzen Signature Premium Fruchtliköre betreten wirklich komplettes Neuland. Alleine der Preis der höherwertigen Liköre spielt in einer anderen Liga, als die bekannten Partyspäße. Auf der anderen Seite sind die bummelig 13 Euro für einen solch verblüffend leckeren Fruchtlikör im Gegensatz zu vielen anderen Genießerprodukten noch recht manierlich. Da halten sich Craft-Produkte und Erzeugnisse kleiner Destillen natürlich überhaupt nicht auf. Und du bekommst wirklich eine 0,7 Liter Flasche dafür! Das lohnt sich!
Was macht die drei Fruchtigen denn jetzt so besonders – oder vielmehr anders? Den typischen Berentzen Frucht-Party-Spaß kennst du. Feiern, einfach Spaß haben, leicht und unbeschwert. Mit den drei Berentzen Signature Premium Fruchtlikören kannst du das auch! Nur bekommst du da ein höheren Geschmacksniveau mit dem ganz besonderen Kick.
Fruchtig, statt süß. Das ist die Devise der drei Signature Premium Fruchtlikören von Berentzen. Immer noch ein Likör, klar, dass heisst süß. Dennoch präsentieren die drei Fruchtigen dir am Gaumen eine Fruchtflut ohne eine betäubende Süße. Einfach Frucht, leicht untermalt von der Lieblichkeit und sogar einige Säurenoten mit dabei. Top!
Gold-Medaille. Fruchtliköre mit Niveau!
Hinweis: Die drei Fruchtigen von Berentzen machen sich gut im Glas. Gerade die – gefühlt – reduzierte Süße passt hervorragend zu der Betitelung Premium. Säue, Frucht und ein bisschen Süße zum Abrunden. Das trifft es. Hervorragends Bukett trifft ordentlichen Geschmack!
Falk Redlich, RumSchnacker vom Team Rum & Co.
Essig? Ja! Ursprünglich war Jägermeister ein Essigunternehmen. Es war der Sohn von Wilhelm Mast, der das einstmalige Essigunternehmen in eine ganz andere Richtung lenkt. Jahrelang experimentiert Curt Mast an der Rezeptur für Jägermeister – bis er schließlich die ideale Rezeptur entwickelt hat.
Man erzählt sich, dass im alten Mexiko das Agavenherz von einem Blitz getroffen wurde. Tequila war geboren. Die blaue Weber-Agave ist der Rohstoff für Tequila. Es darf ausschließlich diese zur Herstellung verwendet werden.
Lust auf eine süße Spielwiese? For the Lovers öffnet die Tür zu einer ganz neuen Genusswelt! Chili-Rosé, Yellow Peach und Roasted Hazelnut heißen die drei liquiden Geschmacksergüsse des jungen Likör-Start-ups, das Lust auf mehr Vielfalt machen will. Motto der beiden Gründer: Das Leben ist bunt!