24.11.2019
Wer meint, der Schwarzwald sei nur für die gleichnamige Torte, den Schinken und Kuckucksuhren bekannt, der irrt sich. In der bergigen Region in Baden-Württemberg relativ im Süden von Deutschland wachsen nämlich auch Wacholderbüsche. Das legt die Herstellung einer ganz bestimmten Spirituose nahe: Wacholderschnaps. Der eine oder andere deutsche Gin findet daher aus diesem Gebiet seinen Weg auf den Markt, neben Monkey 47 auch BOAR Gin. Er greift mit dem englischen Begriff für Wildschwein eine weitere regionale Eigenheit auf. Was macht den Boar Gin so interessant?
Weiterlesen
4.10.2019
Gin ist in aller Munde. Über 400 Sorten werden allein in Deutschland destilliert, weltweit buhlen mehr als 1500 Marken um die Gunst der Genießer. Viele Experten prognostizieren Rum für die kommenden Jahre einen ähnlichen Hype. Die große Herausforderung jeweils: den Überblick zu behalten und seinen persönlichen Favoriten zu finden. Der deutsche Importeur und Distributeur Sierra Madre aus dem nordrhein-westfälischen Hagen bietet nun Abhilfe: Mit den neuen Gin- und Rum-Tasting-Sets lassen sich die besten Spirituosen genussvoll ausprobieren.
Weiterlesen
1.10.2019
Verflixt noch mal. Welches Tonic soll ich zu diesem Gin nehmen? So auf die Schnelle weiß ich keinen Rat. Worauf kommt es eigentlich an, dass ein Tonic Water zu einem Gin passt oder nicht? Ist das eine reine Geschmackssache oder gibt es ein System dahinter? Die Auswahl an Tonic ist nämlich riesengroß. Thomas Henry, Goldberg, Schweppes, Fever Tree und Windspiel Tonic Water sind die ersten Marken, die mir durch den Kopf schießen.
Weiterlesen