Western Dry Gin: das moderne Experiment
In den letzten Jahren hat sich auf dem Gin-Markt einiges geändert. Du wirst vielleicht bemerkt haben, dass immer mehr Destillerien mit besonderen Botanicals experimentieren. Es gab einen Schritt weg von den typischen Wacholderaromen und hin zu mehr Nuancen. Der Western Dry Gin – gern mit dem Zusatz New erwähnt – wurde geboren. Bei ihm spielen die Botanicals eine wichtige Rolle, wobei es sich zum Teil um sehr viele Zutaten und zum Teil um außergewöhnliche Zutaten für eine gewisse Exotik handelt. Wiedererkennungswert und nur dezente Wacholdernoten sind bei dieser Botanical-lastigen Kategorie gang und gäbe. Sie bietet dem Hersteller viel Spielraum, um seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Wenn Du Lust auf Abwechslung hast, wirst Du hier fündig. Blumiger, fruchtiger, würziger oder komplexer Gin ist in dieser Rubrik zu Hause – gern auch aus Ländern, die man so gar nicht mit dem Wacholderschnaps in Verbindung bringt. Der Wacholdereindruck schwindet und macht Platz für andere Botanicals.