Wissenswertes zur Whiskymarke Aberlour
Die Destillerie Aberlour ist eine Tochter der Firma Campbell Distillers Ltd. Diese wiederum befindet sich unter der Regie des namhaften Spirituosenkonzern Pernod Ricard aus Frankreich. Der Lizenzhalter ist das Unternehmen Chivas Brothers. Alles nahm vermutlich 1826 seinen Anfang, wobei man davon ausgeht, dass auf dem Betriebsgelände schon lang vorher illegal Whisky gebrannt wurde. Die Brennerei Aberlour hat am Fuße der Bergkette Ben Rinnes innerhalb der Whiskyregion Speyside ihren Sitz. Namensgebend ist die Ortschaft Charlestown of Aberlour. Im Laufe ihrer Firmengeschichte von fast 200 Jahren wurde die Aberlour Distillery - die sich ÄberLAUER ausspricht - mehrmals von einem Feuer zerstört und rasch wieder aufgebaut. Gegenwärtig verlässt sie sich auf je zwei wash und spirit stills, um es im Jahr auf rund 3,5 Millionen Liter Whisky zu schaffen. Der Aberlour Single Malt Scotch Whisky aus Schottland profitiert dabei vom reinen Wasser der nahegelegenen Quellen am Ben Rinnes. An den Verkaufszahlen gemessen befindet sich die Aberlour Distillery an siebter Stelle, und dennoch ist ihr schottischer Whisky bei uns nicht ganz so bekannt.