Archiv

Alle bisherigen Artikel
Für Naschkatzen: Butterscotch Liköre
In den USA hat sich vor einigen Jahren ein Trend in der Spirituosenwelt etabliert, der ein faszinierendes Potenzial in sich birgt. So sehnen sich mehr und mehr Kunden nach Spirituosen, die von beliebten Süßigkeiten, Nachspeisen, Backwaren oder Snacks inspiriert wurden. Sie verkörpern quasi eine flüssige Form dieser populären Desserts oder Süßwaren und sorgen damit für noch mehr Auswahl. Dieser spannende Trend hat von Amerika aus seinen Siegeszug rund um den Globus angetreten und auch so manch eine Spirituose wie Liköre aus Deutschland inspiriert. Ein cooles Beispiel dafür sind die sündhaft leckeren Butterscotch Liköre in diversen außergewöhnlichen Geschmacksrichtungen. Sie setzen auf dasselbe Erfolgsgeheimnis und sind nicht nur für Naschkatzen einfach unwiderstehlich.
Die Geschichte des Rums – Teil 1: Ursprünge
Rum hat eine lange Reise hinter sich – von den Zuckerrohrplantagen der Karibik über die Tavernen der Seefahrer bis hin zu den edlen Bars Europas. Heute ist Rum eine der vielfältigsten Spirituosen der Welt. Von günstigen Massenprodukten bis zu luxuriösen Einzelfassabfüllungen für Sammler gibt es für jeden Geschmack die passende Variante. Doch wie hat sich der moderne Rum-Markt entwickelt? Und welche Trends bestimmen heute das Geschäft mit der karibischen Spirituose? In diesem letzten Teil unserer Serie werfen wir einen Blick auf die Evolution des Rums in der heutigen Zeit.
Genuss unter italienischer Regie: Rumpablic
Feiner karibischer Rum ist im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. Nicht nur zahlreiche Destillerien bringen ihn selbst auf den Markt, sondern auch diverse unabhängige Abfüller widmen sich dem Rum aus der Karibik. Viele dieser Unternehmen haben ihren Sitz in Europa und sorgen dennoch für exotischen Genuss. Ein tolles Beispiel dafür ist die noch recht junge Marke Rumpablic, die uns in ein Urlaubsziel am Mittelmeer entführt und dabei gleichzeitig ihre Wurzeln im karibischen Raum in den Tropen hat.
III Freunde Weine aus Deutschland
Manche Dinge im Leben machen einfach im Freundeskreis noch mehr Spaß. Dass das auch auf alkoholischen Genuss zutrifft, weiß so manch einer. Genau das greifen die III Freunde Weine auf, die mit ihrem Markennamen die Neugier wecken. Wer und was steckt dahinter?
Top 10 News der Spirituosenwelt – Januar 2025
Zum Start ins neue Jahr hat der Januar 2025 einige spannende Neuheiten mit sich gebracht. In diesem Artikel wollen wir dir die spannendsten News, wie neue Produkte, Auszeichnungen oder neue Designs, etwas näher bringen.
Benromach belebt einen Whisky-Stil wieder
Eine kleine Brennerei aus der schottischen Speyside bewegt Großes: Die Benromach Distillery brennt Single Malt, wie er einst für die Region üblich war, und rettet damit einen köstlichen Whisky-Stil vor dem Vergessen.
KRUM Spiced Rum – Neu für Rumliebhaber!
Nach einem langen Weg des Experimentierens, Verkosten und Perfektionierens ist er endlich da – KRUM Spiced Rum. Als Neuzugang in der deutschen Rumlandschaft haben wir bei MÆNNERHOBBY uns nichts Geringeres vorgenommen, als das Beste zu bieten. Unser KRUM Spiced Rum ist ein handgefertigtes Meisterwerk, das die Herzen von Rumliebhabern höherschlagen lässt. Hergestellt aus feinster Bio-Melasse, gereift auf ausgewählten Holzchips und verfeinert mit natürlichen Gewürzen, ist dieser Spiced Rum eine Hommage an den reinen Genuss und die Liebe zum Detail.
Die verführerische Neuheit von FRC!
Bei so manch einem Rum handelt es sich um einen Blend, also um einen Verschnitt aus mehreren Destillaten. In der Regel stammen sie von derselben Brennerei oder zumindest von mehreren Betrieben aus demselben Land. Eine spannende Alternative hierzu sind multinationale Blends, die von unabhängigen Abfüllern angeboten werden. Wenn Du Lust auf eine solche Entdeckung hast, bei der verschiedene Stilrichtungen zu einem faszinierenden Gesamteindruck zusammenfinden, dann ist das Angebot von FRC genau das Richtige. Wie wäre es zum Beispiel mit dem seit Kurzem bei uns erhältlichen FRC Barbados – Jamaika – Panama Rum, der den Genießer nach Strich und Faden verwöhnt?
Top 10 News der Spirituosenwelt – Dezember 24
Zum Abschluss des Jahres hat der Dezember 2024 noch einige spannende Neuheiten mit sich gebracht, In diesem Artikel wollen wir dir die Spannendsten News, wie neue Produkte, Auszeichnungen oder neue Designs, etwas näher bringen,
Dry January: Trend zur alkoholfreien Auszeit
Jedes Jahr starten Millionen Menschen weltweit mit einem gemeinsamen Ziel in den Januar: dem Dry January. Dieser Trend, der ursprünglich aus Großbritannien stammt, hat sich zu einer globalen Bewegung entwickelt und steht für einen Monat bewusstes Leben ohne Alkohol. Der Verzicht auf Alkohol für den gesamten Januar hilft dabei, den Körper zu entlasten, die eigenen Gewohnheiten zu reflektieren und neue Alternativen zu entdecken. Doch Genuss muss nicht auf der Strecke bleiben – alkoholfreie Alternativen zu Spirituosen sind die ideale Wahl, um geschmacklich auf hohem Niveau zu bleiben.