Archiv

Alle bisherigen Artikel
Rum & Fässer – Teil 4: Experimente
Willkommen zurück zum letzten Teil unserer Serie „Rum und Fässer“. Nachdem wir schon klassische und exotische Fässer erkundet haben, geht es heute um etwas ganz Besonderes: die neuesten Trends in der Fassreifung. Immer mehr Destillerien experimentieren mit ungewöhnlichen Fässern, um neue, aufregende Geschmacksprofile zu erschaffen. Dazu gehören unter anderem Fässer, die zuvor für Bier oder Wein verwendet wurden. Diese innovative Herangehensweise bringt frischen Wind in die Welt des Rums und zeigt, dass der Kreativität in der Reifung keine Grenzen gesetzt sind.
Feiner deutscher Wein vom Weingut A. Diehl
Soll es hochwertiger deutscher Wein sein, dann mangelt es nicht an Auswahl. Für jedes Budget, jede Vorliebe und jeden Verwendungszweck findet sich eine Vielzahl an passenden Produkten. Insbesondere Pfälzer Wein genießt einen guten Ruf. Wer sich an diesen Wein aus Deutschland heranwagen will, dem legen wir das Weingut A. Diehl wärmstens ans Herz. Was zeichnet diese Weinkellerei und ihre Produkte aus?
Rum & Fässer – Teil 3: Exotische Fässer
Schön, dass du wieder dabei bist! Nachdem wir uns bereits mit Bourbon- und Sherryfässern beschäftigt haben, tauchen wir heute in die Welt der exotischen Fässer ein. Diese Fässer kommen aus der Lagerung von besonderen Weinen oder anderen Spirituosen und bieten dem Rum die Möglichkeit, noch komplexer und aufregender zu werden. Cognac-, Portwein- und Madeira-Fässer sind dabei besonders spannend. Sie bringen ihre ganz eigenen Aromen und Charaktere mit, die den Rum in neue Geschmackswelten entführen.
Top 10 News der Spirituosenwelt-September 24
Auch im September haben sich einige spannende Neuerungen ergeben, welche wir dir hier in diesem Artikel einmal vorstellen wollen. Lies hier über neue Produkte, neue Designs und viele weitere interessante Themen.
Rum & Fässer – Teil 2: Sherryfässer
Willkommen zurück zu unserer Serie „Rum und Fässer“, in der wir gemeinsam die Geheimnisse der Fassreifung lüften. Nachdem wir im ersten Teil die klassischen Bourbonfässer und ihre süßen, vanilligen Noten erkundet haben, richten wir heute den Blick auf eine edlere Fassvariante: die Sherryfässer. Diese Fässer, die einst zur Reifung von Sherryweinen genutzt wurden, verleihen dem Rum eine unverwechselbare Tiefe und Komplexität.
Für eine Auszeit in den Tropen: Don Coconut
Karibischer Rum ist hervorragend dazu geeignet, mit den verschiedensten Zutaten aromatisiert zu werden. Die einen entscheiden sich für Rumlikör, der in der Regel einen etwas niedrigeren Alkoholgehalt und höheren Zuckergehalt besitzt. Die anderen hingegen widmen sich den Spiced Spirituosen auf Rum-Basis. In diese Kategorie gehört der treffend benannte Don Coconut (Rum-Basis), der sein Erfolgsgeheimnis auf Anhieb mit seinem Titel verrät. Lust darauf, diesen Exoten näher kennenzulernen?
Rebel Yell – Der rebellische Bourbon
Wenn du nach einem Whiskey suchst, der nicht nur Charakter, sondern auch eine Geschichte mitbringt, dann bist du bei Rebel Yell genau richtig. Diese Marke hat ihre Wurzeln im tiefen Süden der USA und steht seit ihrer Gründung für unverwechselbare Qualität und einen Hauch Rebellion. Aber was macht diesen Bourbon so besonders, und welche Produkte solltest du auf deinem Radar haben?
Rum & Fässer – Teil 1: Bourbonfässer
Wenn es um die Reifung von Rum geht, spielt das Fass eine entscheidende Rolle – es ist quasi die geheime Zutat, die jeder Rumliebhaber kennen sollte. In unserer neuen Serie „Rum & Fässer“ nehmen wir dich mit auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der Fässer und zeigen dir, wie sie den Charakter deines Lieblingsrums prägen. Im ersten Teil starten wir mit einem echten Klassiker: dem Bourbonfass.
Doppelte Portion Exotik: Bacane Infused Rum
Doppelte Portion Exotik Bacane Infused (Rum-Basis) Es gibt Spirituosen, die ihr Erfolgsgeheimnis im Titel verraten oder zumindest direkt oder indirekt einen Hinweis auf die Art des Genusses geben. Ein spannendes Beispiel dafür ist die Marke Bacane. Der Markenname stellt nämlich eine Kombination aus zwei englischen Begriffen dar. Die ersten beiden Buchstaben stehen für „banana“, also […]
Cream Heroes: Die Tequila Cream Revolution
Du bist ein Fan von Tequila und süßen, cremigen Likören? Dann solltest du jetzt aufmerksam lesen, denn Cream Heroes könnte deine neue Lieblingsmarke werden! Diese Marke verbindet gekonnt den klassischen mexikanischen Tequila mit verführerisch cremigen Likören und liefert damit den ultimativen Geschmacksmix. Mit einer lockeren, spaßigen Herangehensweise und inspiriert von der mexikanischen Lucha-Libre-Kultur, bringt Cream Heroes neuen Wind in die Spirituosenwelt.