Die Qual der Wahl beim Bruichladdich Whisky kaufen
Bruichladdich Whisky ist das Flaggschiff der gleichnamigen Brennerei. Er wird aus nicht getorfter Gerste gebrannt, wobei viele der einstigen, alten Brennapparate immer noch im Einsatz sind. Nach der Destillation wandert Single Malt in Eichenfässer, um darin zu reifen. Dabei wirken sich die Standortfaktoren auf ihn aus. Kennzeichnend für den Bruichladdich Single Malt Scotch Whisky aus Islay ist, dass man über eine eigene Böttcherei und Abfüllanlage verfügt. Außerdem beschränkt sich der Betrieb seit 2004 auf Gerstenmalz, das dem chemie-freien Anbau in der Region entstammt. Anders als die Konkurrenten wurde die Bruichladdich Distillery übrigens spezifisch mit dem Ziel der Whisky-Produktion konstruiert und nicht durch den Umbau eines bestehenden landwirtschaftlich genutzten Gebäudes gewonnen.