Charismatischer Genuss aus Italien: Carissima

Soll es typisch italienischer Genuss sein, dann mangelt es nicht an Auswahl. So manch eine Spezialität aus dem Land hat ihren Siegeszug rund um den Globus angetreten. Wir meinen damit nicht nur Wein, Schaumwein wie Prosecco und auf Wein basierende Produkte wie Vermouth. Insbesondere der landestypische Grappa in der Form von Tresterbrand sowie der eine oder andere typisch italienische Likör ist bei Genießern in der ganzen Welt beliebt. Das ist mit ein Grund, warum wir unseren Kunden die Marke Carissima wärmstens ans Herz legen können. Sie steht ebenfalls für Genuss, der nach Bella Italia entführt.

Wissenswertes zum Hersteller

 

Verantwortlich für die Marke Carissima ist ein alteingesessener Familienbetrieb. Die Firma Fratelli Francoli Distillerie nahm in einer kleinen Ortschaft hoch in den italienischen Alpen in der Nähe der Schweizer Grenze ihren Anfang. Die Familie kümmerte sich eigentlich um die dort übliche Verarbeitung von Holz, aber das Dorf war auch für seinen Grappa bekannt. Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg im Jahr 1951 zog Luigi Francoli von dem idyllischen Bergdorf nach Ghemme. Er mietete in der Nähe eines Bahnhofs eine kleine Destillerie, die von einem seiner Onkel aufgegeben worden war. Zu Beginn kaufte er Tresterbrände von anderen Destillateuren auf und verarbeitete sie dort weiter, um sie nach dem Blending abzufüllen und zu verkaufen. Ab 1953 kümmerte er sich gemeinsam mit seinen vier Brüdern darum und man arbeitete an einer Betriebserweiterung. So kaufte die Familie Francoli ihre erste eigene Brennanlage. Seitdem handelt es sich um eine Brennerei, die sich seit Generationen mit ihrem Francoli Grappa im Inland und Ausland einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet hat.

Unter dem Deckmantel von Fratelli Francoli beschäftigt man sich inzwischen an einem anderen Standort auch um diverse andere Spirituosen aus Italien. Das Hauptaugenmerk liegt auf Likören in traditionellen Rezepten und in innovativen Geschmacksrichtungen. Seit den 70er-Jahren kann man sich auf Trauben der Rebsorte Nebbiolo aus dem eigenen Anbau verlassen, und inzwischen liefern rund 40 ha Weinberge in vorteilhaften Lagen den Rohstoff für so manch einen Grappa von Francoli. Auch typisch italienischer Aperitif und Limoncello gehören inzwischen zum Erfolg bei, darunter die Charmeure der Marke Carissima. Seit 2007 widmet man sich in einer weiteren Destillerie in dem malerischen Aosta-Tal um die Produktion von Grappa sowie von Obstbränden, Likören und anderen Spirituosen. Dort in der Valdotaine Distillery werden im small batch (mit geringen Mengen pro Charge) in liebevoller Handarbeit auch die Qualitätsprodukte für die Marke Carissima von der Gruppo Francoli produziert.

Carissima Moodbild - Carissima Produkte stehen auf einem Geländer vor einem See und Bergen

Carissima repräsentiert das Beste der italienischen Handwerkskunst, gepaart mit einem starken Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Ein Alleinstellungsmerkmal von Carissima ist die umweltfreundliche Herstellung. Francoli ist die weltweit erste CO₂-neutrale Destillerie, was bedeutet, dass alle bei der Produktion entstehenden Emissionen kompensiert werden. Die Wärme, die für den Destillationsprozess benötigt wird, stammt aus erneuerbaren pflanzlichen Brennstoffen, wodurch eine neutrale CO₂-Bilanz gewährleistet wird. Zudem engagiert sich die Destillerie im Impatto Zero®-Projekt, das Wälder in Italien und Costa Rica schützt, um so den ökologischen Fußabdruck weiter zu minimieren

Carissima Moodbild - Aperitivo liegt auf einem Tisch, danaben Glas und Granatapfel

Carissima Aperitivo Granatapfel

 

Mit dem leuchtend roten Carissima Aperitivo Granatapfel gönnt man sich ein Produkt, das vom Charakter her an klassischen Grenadine erinnert. Das liegt daran, dass dieser Bitterlikör aus Granatapfel gewonnen wird. Es handelt sich außerdem um einen Aperitif, den man am besten vor dem Essen trinkt. Neben den Granatäpfeln hat sich der Hersteller auf Sauerkirschen aus dem italienischen Anbau verlassen. Das sorgt nicht nur für die intensive rote Farbe, sondern auch für einen fruchtbetonten und frischen Charakter. Leicht säuerlich und bitter, dabei aber angenehm süß, wickelt der milde Carissima Aperitivo Granatapfel Aperitif sowohl Einsteiger als auch Kenner um den Finger. Auch die Damen der Schöpfung lassen sich gern von diesem fruchtigen Aperitif aus Italien verführen. Bittersüß und sommerlich, kann er pur getrunken werden, eignet sich aber ebenso als Alternative zu Grenadine beim Mixen von Cocktails und Longdrinks.

Carissima Limoncello

 

Mindestens genauso empfehlenswert ist der strahlend gelbe, sonnige Carissima Limoncello. Als Zitronenlikör greift er eine Jahrhunderte alte sizilianische Spezialität auf. Frei nach dem Motto des Herstellers, das "italienische Handwerkskunst trifft nachhaltige Denkweise" lautet, ehrt er alte Traditionen. Der Carissima Limoncello Likör besitzt ebenfalls einen herrlichen niedrigen Alkoholgehalt und entpuppt sich als milder und zugänglicher Charmeur. Im Gegensatz zu seinem Bruder mag es dieser Likör aus sonnenverwöhnten italienischen Zitronen, wenn man ihn gut gekühlt nach dem Essen als Digestif genießt. Darüber hinaus eignet sich der Limoncello als zitroniger Klassiker für so manch ein Cocktailrezept. Eine leichte Süße geht Hand in Hand mit den sanft sauren und feinherben Zitrusfrüchten und sorgt für einen charismatischen Gesamteindruck voller mediterranem Flair.

Carissima Moodbild - Limoncello liegt afu einem Tisch, daneben Glas und Zitrone
Zeig diesen Beitrag deinen Freunden
Beitrag bewerten
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars 4 Bewertung(en)
Loading...