Wissenswertes zum Hersteller
Verantwortlich für die Marke Carissima ist ein alteingesessener Familienbetrieb. Die Firma Fratelli Francoli Distillerie nahm in einer kleinen Ortschaft hoch in den italienischen Alpen in der Nähe der Schweizer Grenze ihren Anfang. Die Familie kümmerte sich eigentlich um die dort übliche Verarbeitung von Holz, aber das Dorf war auch für seinen Grappa bekannt. Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg im Jahr 1951 zog Luigi Francoli von dem idyllischen Bergdorf nach Ghemme. Er mietete in der Nähe eines Bahnhofs eine kleine Destillerie, die von einem seiner Onkel aufgegeben worden war. Zu Beginn kaufte er Tresterbrände von anderen Destillateuren auf und verarbeitete sie dort weiter, um sie nach dem Blending abzufüllen und zu verkaufen. Ab 1953 kümmerte er sich gemeinsam mit seinen vier Brüdern darum und man arbeitete an einer Betriebserweiterung. So kaufte die Familie Francoli ihre erste eigene Brennanlage. Seitdem handelt es sich um eine Brennerei, die sich seit Generationen mit ihrem Francoli Grappa im Inland und Ausland einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet hat.
Unter dem Deckmantel von Fratelli Francoli beschäftigt man sich inzwischen an einem anderen Standort auch um diverse andere Spirituosen aus Italien. Das Hauptaugenmerk liegt auf Likören in traditionellen Rezepten und in innovativen Geschmacksrichtungen. Seit den 70er-Jahren kann man sich auf Trauben der Rebsorte Nebbiolo aus dem eigenen Anbau verlassen, und inzwischen liefern rund 40 ha Weinberge in vorteilhaften Lagen den Rohstoff für so manch einen Grappa von Francoli. Auch typisch italienischer Aperitif und Limoncello gehören inzwischen zum Erfolg bei, darunter die Charmeure der Marke Carissima. Seit 2007 widmet man sich in einer weiteren Destillerie in dem malerischen Aosta-Tal um die Produktion von Grappa sowie von Obstbränden, Likören und anderen Spirituosen. Dort in der Valdotaine Distillery werden im small batch (mit geringen Mengen pro Charge) in liebevoller Handarbeit auch die Qualitätsprodukte für die Marke Carissima von der Gruppo Francoli produziert.