Wie sieht Cachaça aus?
Im Gegensatz zu Rum wird der Zuckerrohrschnaps in der Regel ohne eine Lagerung im Holzfass abgefüllt. Er ist von klarer Farbe und jungem, unkompliziertem, nicht sehr geschliffenem Charakter, vergleichbar mit einem Blanco Rum. Das gilt nicht nur für die Farbe, sondern auch für das Aroma und den Geschmack, obwohl es feine Unterschiede gibt.
Wie schmeckt Cachaça?
Der weiße Cachaça Rum aus Brasilien offenbart süße Noten von Zuckerrohr mit einem fruchtigen Beiklang und verzichtet auf einen alkoholischen Biss. Oft wirkt er überraschend sanft trotz einem Unterton von Gewürzen. Der Zuckerrohrbrand kann auf Wunsch gelagert werden. Eine Ruhephase im Eichenfass (oder in einem anderen Holzfass) verleiht ihm subtile Nuancen und eine goldene bis bräunliche Farbe. Der brasilianische Zusatz envelhecida steht für gealtert und weist auf eine Lagerung hin.