Was ist Aperol?
Aperol - was ist das eigentlich? Beim Aperitif kaufen ist dieser Topseller für viele die erste Wahl. Aber woran liegt das? Wo wurde Aperol erfunden? Und wer hat Aperol erfunden? Aperol ist ein italienischer Likör, der zur allseits bekannten, global erfolgreichen Campari-Gruppe gehört. Er wurde 1919 von den Brüdern Luigi und Silvio Barbieri erfunden. Nachdem sie das Likörunternehmen ihres Vaters übernommen hatten, begannen die beiden mit ersten Experimenten, die sieben Jahre später den Aperol Aperitivo hervorbringen sollten. Die Aperitivo-Kultur im Allgemeinen ist übrigens etwas typisch Italienisches. Die Gruppe Campari hält nach wie vor am ursprünglichen Rezept der familiengeführten Destillerie fest. Und wie schmeckt Aperol? Der Bitterlikör zeichnet sich durch seinen fruchtigen und feinherben, süßlichen Geschmack aus. Er wird häufig als Aperitif vor der Mahlzeit getrunken oder zum Mixen von Cocktails verwendet. Weltweit wurden laut Statista im Jahr 2022 stolze 8,8 Millionen Kisten mit je 9 l Inhalt verkauft.
Vielleicht kennst Du den Charmeur aus Italien ja schon und hast dich gefragt: Aperol, was ist drin? Und woher kommt der auffällige Farbton? Die charakteristische orange-rote Farbe erhält Aperol durch künstliche Lebensmittelfarbstoffe. Seine Hauptbestandteile sind Rhabarber, Chinarinde, Gelber Enzian, Bitterorange und aromatische Kräuter. Entscheidet man sich für Aperol, wie viel Alkohol ist dann drin? Der Alkoholgehalt beträgt normalerweise 11 % vol., wurde aber in Deutschland Anfang 2006 auf 15 % vol. erhöht, um den Vorschriften zur Pfandfreiheit für Spirituosen zu entsprechen. Seit 2021 wird der Aperol Likör in Deutschland jedoch wieder mit 11 % vol. Angeboten - und so kannst Du auch bei uns hier im Shop Aperol kaufen. Auf die Frage Aperol wie viel Promille gibt es also keine einzig richtige Antwort. So oder so handelt es sich um eine niedrige Trinkstärke, und das teilt sich dieser Kulthit mit seinen Mitstreitern innerhalb der Kategorie Aperitif, denn sie sind meist herrlich mild.