Lochlea Whisky kennenlernen mit diesem Trio
Der Lochlea Sowing Edition 1st Crop Single Malt Whisky sorgte in Kennerkreisen für Vorfreude und ist inzwischen nur noch schwer zu bekommen. Er spielt namentlich auf die erste Aussaat an Getreide an und wurde 2018 destilliert. 2022 als Limited Edition in nur 7.000 Flaschen zugänglich gemacht, verkörperte er eine der ersten von vier jährlich geplanten Abfüllungen. Jeder dieser einmal im Jahr neu aufgelegten Whiskys ist nach dem Vorgang auf dem landwirtschaftlichen Betrieb (und in der Destillerie) benannt, wie dieser nach dem Sähen. Der Lowlander wurde zu 100 % in erstbefüllten Bourbonfässern gelagert und dann ohne Kühlfiltration und ohne Farbstoffe ins Rennen geschickt. Man darf sich bei diesem goldenen Charmeur voller jugendlicher Frische auf florale und herzhaft fruchtige Noten freuen.
Hiermit vergleichbar ist der ebenfalls limitierte Lochlea Harvest Edition 1st Crop Single Malt Whisky voller Wiedererkennungswert und Seltenheitswert. Mag man es saftig fruchtig, angenehm süß und dabei unkompliziert, reichhaltig, charmant und ausgewogen, ist man hier an der richtigen Stelle. Dieser Whisky aus Schottland reifte in drei unterschiedlichen Fassarten und trägt damit einem aktuellen Trend Rechnung. Bourbonfässer, Sherryfässer und Portweinfässer haben faszinierende Spuren an dem Scotch hinterlassen. Er überzeugt in optischer Hinsicht ebenso wie in aromatischer und geschmacklicher Hinsicht.