Mit einem Schiff voller mutiger Männer und 25 Kisten Mackinlay & Co. Rare Old Highland Malt Whisky im Gepäck brach Shackleton im August 1907 auf, um als erster Mensch überhaupt den Südpol zu erreichen. Die Reise verlief nicht weniger hart als erwartet doch die Whisky Vorräte schwanden schneller als befürchtet und so wurden drei Kisten davon unter dem Basislager im Eis versteckt.
Seine Abenteuergeist und seine Führungsstärke, mit der es Shackleton trotz aller Widrigkeiten und Rückschläge gelang die Laune seiner Mannschaft hochzuhalten, brachten ihn ganz nah an sein erklärtes Ziel. Lediglich 180 Kilometer trennten ihn und drei seiner Gefährten noch vom geografischen Südpol als Shackleton die Entscheidung traf, den Ruhm nicht mit dem Leben seiner Männer bezahlen zu wollen und umzukehren. Am Ende ihrer Kräfte erreichten sie das Schiff und die gesamte Mannschaft konnte in die Heimat aufbrechen.
Der Whisky blieb im Eis zurück und als er ein Jahrhundert später unter der Hütte im Basislager wiedergefunden wird bezeichnet ihn Richard Paterson als Geschenk des Himmels. Denn als Master Blender von Whyte & Mackay, die in der Zwischenzeit Mackinlay & Co. aufgekauft hatten, erhielt er die Möglichkeit den Whisky in aufwendigen Verfahren chemisch und sensorisch zu analysieren.