Dos Maderas Atlantic im Kurzporträt
Das Spannende am Dos Maderas Atlantic ist, dass er – wie es für diese Marke üblich ist – die Chance erhielt, in verschiedenen Fassarten und bei unterschiedlichen klimatischen Bedingungen zu reifen. Seine Heimat befindet sich wie immer in der Karibik, aber nach der Überquerung des Ozeans fand er sich auch in Spanien zu Hause. Hochwertiger karibischer Rum aus Barbados und Guyana diente als Grundlage für den Dos Maderas Atlantic. In seiner Heimat von bekannten Brennereien destilliert, reifte er zunächst einmal vor Ort jeweils fünf Jahre lang in amerikanischen Eichenfässern. Diese Bourbonfässer sind ein Klassiker, wenn es um die Lagerung von Rum aus der Karibik und dem Rest der Welt geht. Anschließend ging es an den Transport zur Firma Bodegas Williams & Humbert. Dieses spanische Unternehmen ist wiederum dafür bekannt, sich in erster Linie dem Sherry (also dem typisch spanischen Likörwein) zu widmen.
Genau aus diesem Grund wurde der Dos Maderas Atlantic durch eine ein Jahr dauernde Nachlagerung in Pedro-Ximenez-Sherryfässern veredelt. Er ist also quasi ein 5+1 Rum, wenn man sich an der Kennzeichnung für seine Mitstreiter orientiert. Gleichzeitig wurde er vom kontinentalen Klima beeinflusst, nachdem er zuvor bereits durch die Beeinflussung durch das tropische Klima in der Karibik geprägt wurde. Das Ergebnis ist ein Trinkerlebnis, das du so schnell nicht aus dem Sinn bekommen wirst. Sowohl im Aroma als auch im Geschmack zeigt sich der bernsteinfarbene Dos Maderas Atlantic von der kräftigen und verführerischen Seite. Zu einem würzigen ersten Eindruck gesellt sich eine angenehme Süße von Karamell. Mit gerösteten Nüssen samt leichter Bitterkeit umgarnt der Dos Maderas Atlantic die Nase und den Gaumen. Rosinen, Datteln und weitere Sherrynoten runden das Ganze mit Eichenholz ab.
Der Titel spielt übrigens nicht nur auf die zweite Heimat des edlen Tropfens an, sondern auch auf den rötlich goldenen Farbton. Er soll an einen Sonnenuntergang über dem Atlantik denken lassen und sorgt für Fernweh und Urlaubslaune.