Ein spannendes Unikat:

Discarded Banana Peel Rum

Manchmal weckt bei den Spirituosen im Allgemeinen oder beim Rum kaufen im Speziellen ein Markenname oder Produktname das Interesse, während er in anderen Fällen einen Hinweis auf die Art des Genusses gibt. Gelegentlich trifft beides zu, wie bei dem Discarded Banana Peel Rum, der seinen Namen aufgrund seines besonderen Erfolgsrezepts trägt. Was macht ihn so andersartig und interessant?

Die spezielle Herstellung von Discarded Banana Peel Rum

Das Unternehmen, das sich der "zero waste"-Philosophie verschrieben hat, unternimmt hiermit ein beeindruckendes Experiment, indem es versucht, bei der Herstellung von Rum und anderen Spirituosen keinerlei Abfallprodukte zu produzieren. Im Englischen bedeutet "zero waste" genau das, null Abfälle. Diese Vorgehensweise sorgt für mehr Nachhaltigkeit und wird von Betrieben in anderen Industrien bereits mehr und mehr adoptiert. Bei der Spirituosenherstellung ist sie nach wie vor etwas selten, wobei insbesondere Rum aus der Karibik sich für diese löbliche Vorgehensweise anbietet. Die Firma Discarded Spirits Co. Hat sich das Motto auf die Fahne geschrieben sowie zum Namen gemacht, und das nicht nur beim Discarded Banana Peel Rum. Hierfür verwendet sie weggeworfene Früchte oder andere scheinbare Abfallprodukte in der Produktion, in diesem Fall Bananenschalen. Sie werden sonst entsorgt bzw. nicht mit gegessen.

Der innovative Discarded Banana Peel Rum hebt sich dadurch von den herkömmlichen Optionen ab, da er weggeworfene Bananenschalen in den Prozess einbezieht. Obwohl in manchen Fällen - wie beim Gin - Fruchtschalen zur Aromatisierung verwendet werden, setzt man bei den Spirituosen in der Regel auf frische oder getrocknete Zitrusfruchtschalen. Der Discarded Banana Peel Rum geht hier also einen unkonventionellen Weg. Die Spirituose basiert auf hochwertigem karibischem Rum, in dem die Schalen von Bananen eingeweicht wurden. Bei dieser Mazeration wurde das eigene Aroma der Schalen auf den Alkohol übertragen. Das Ergebnis ist eine Spiced Spirituose auf Rum-Basis, die nicht nur nachhaltig ist, sondern auch im Wettbewerb bestehen kann.

Verkostungsnotizen zum Discarded Banana Peel Rum:

Wer dem Discarded Banana Peel Rum eine Chance gibt, wird es nicht bereuen. In aromatischer und geschmacklicher Hinsicht hinterlässt er einen süßlichen, tropisch fruchtigen Gesamteindruck von Bananen und Bananenschalen. Auch Noten von Kuchen und Desserts lassen sich herausschmecken. Der dunkle Discarded Banana Peel Rum erinnert vor allem an Banoffee Pie, Milchschokolade mit Rosinen, Karamellpudding, Bananenbrot und Butterscotch. Gelegentlich lassen sich auch Sirup- und Gewürznoten wie Zimt und Ingwer wahrnehmen. Der bananige Charmeur eignet sich auch prima für Einsteiger und ist angenehm mild. Wer dieses gelungene Experiment nicht pur oder auf Eis genießen möchte, kann den Trendsetter für Cocktails und Longdrinks verwenden. Er mag u. a. das Pairing mit Ginger Ale - oder Du kannst klassische Cocktails wie Daiquiri oder Pina Colada damit verfeinern. Ob Banana Old Fashioned, Banana Colada Spritz oder Banana Daiquiri, der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt.

Banane

Banana Colada Spritz Rezept:

Zutaten:

• 5 cl Discarded Banana Peel Rum

• 2,5 cl Kokoswasser

• 5 cl Prosecco

• 5-6 Ananasstücke (frisch oder aus der Dose)

Banana Colada Spritz

Zubereitung:

Gib alle Zutaten bis auf den Schaumwein mit Eis in einen Shaker und schüttle gut durch. Seihe den Drink mit einem Barsieb in ein Glas mit Eiswürfeln ab, fülle mit Prosecco auf. Zum Garnieren empfiehlt sich eine Scheibe Ananas (oder 5 bis 6 Stücke).

Wissenswertes zum Hersteller von Discarded Banana Peel Rum

Discarded Spirits Co. ist ein britischer Hersteller von Spirituosen, das 2018 von den langjährigen Freunden und Branchenveteranen Joel Palamountain und Richard Horwell gegründet wurde. Die Idee hinter Discarded Spirits entstand, als Palamountain und Horwell in einer Bar in Hongkong arbeiteten und sich fragten, was mit den Zutaten passiert, die bei der Herstellung von Cocktails übrig bleiben. Sie erkannten, dass viele dieser Zutaten normalerweise im Müll landen und beschlossen, sie in ihren eigenen Spirituosen zu verwenden.

Discarded Spirits Co. produziert derzeit drei Spirituosen: Discarded Banana Peel Rum, Discarded Cascara Vermouth und Discarded Grape Skin Vodka. Der Bananenschalen-Rum wird aus fermentierten Bananenschalen hergestellt, die normalerweise auf der Mülldeponie landen würden. Der Vermouth auf Wein-Basis wird aus den getrockneten Fruchtschalen von Kaffeekirschen gewonnen, die normalerweise als Abfallprodukt bei der Kaffeeherstellung übrig bleiben. Und bei dem Vodka kommen Traubenschalen zum Tragen. Das Duo arbeitet auch mit lokalen Bars und Restaurants zusammen, um übrig gebliebene Zutaten wie Zitronenschalen oder Orangenschalen zu sammeln, die dann in die Herstellung der Spirituosen einfließen.

Neben der Verwendung von wiederverwendeten Zutaten legt Discarded Spirits Co. Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit in der Produktion: Das Unternehmen verwendet z. B. recyceltes Glas für seine Flaschen und hat sich verpflichtet, seinen CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Es hat bereits mehrere Auszeichnungen für seine innovativen Produkte erhalten, darunter eine Goldmedaille bei der San Francisco World Spirits Competition.

Zeig diesen Beitrag deinen Freunden
Beitrag bewerten
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars 2 Bewertung(en)
Loading...