Welche Aromen kann Rum haben?
Rum kann eine wahre Geschmacksexplosion sein! Da die Aromen stark variieren, lohnt es sich, sich ein wenig durch die Welt des Rums zu probieren. Einige typische Geschmacksnoten sind:
Fruchtig: Banane, Ananas, Zitrusfrüchte, Kokos
Süß: Karamell, Vanille, Honig
Würzig: Zimt, Muskat, Pfeffer
Holzig: Eiche, Leder, Rauch
Jeder Rum bietet eine eigene Mischung von Aromen, und das macht die Verkostung so spannend. Vielleicht wirst du feststellen, dass dir bestimmte Aromen besser gefallen als andere, und das hilft dir dabei, deinen persönlichen Lieblingsrum zu finden.
Wie viel Alkohol hat Rum?
Rum hat typischerweise einen Alkoholgehalt von 37,5 % bis 50 %, wobei manche Sorten – sogenannte Overproof-Rums – sogar noch höher liegen können. Diese Rums sind sehr intensiv und werden oft zum Mixen oder für spezielle Cocktails verwendet. Für Einsteiger ist ein Rum im Bereich von 40 % Alkoholgehalt ideal, da er genug Geschmack mitbringt, ohne dabei zu stark zu sein. In der EU muss ein Rum zum Beispiel auch mindestens 37,5% Alkoholvolumen haben, ansonsten dürfte er nämlich nicht als Rum bezeichnet werden und wäre nur eine Spirituose auf Rum-Basis. In den USA muss ein Rum hingegen schon mindestens 40% haben um als Rum deklariert werden zu dürfen.