Neuheit im Fokus
Glencadam 10 Jahre Highland Whisky
Nosing/ Aroma
2/3
(Schulnote 2) Riecht gut. Charaktervoll, interessant.
Süße - Malzsüße und Honig. Heidekraut. Frucht - Apfel. Leichter Fasseinschlag.
Am Gaumen/ Geschmack
6/7
(Schulnote 2) Schmeckt gut. Charaktervoll, interessant.
Wieder Honig. Etwas Vanille und Holz. Super weich.
Fazit
Schottland.
1822.
In Schottland werden Brennereien durch den „Illict Destillation Act“ in 1822 genehmigt. Nur drei Jahre später wird die Destillerie Glencadam gegründet. Damit ist sie eine der ältesten legalen Destillerien in Schottland. Heute ist sie die einzige noch aktive Destillerie aus dem ehemaligen Königreich Angus.
Die Highlands.
Loch Lee.
Die 1825 gegründete Destillerie ist in Brechin – in den schottischen Highlands – ansässig. Die größte Whisky-Region in Schottland. Das Wasser für ihre Whiskys liefert das nahegelegene Loch Lee. Whisky aus den Highlands weist häufig einen eher würzigen Charakter auf – so auch der Glencadam 10 Jahre Highland Whisky.
10 Jahre.
46% Vol.
Der feine Whisky der Glencadam Destillerie wird nicht gefärbt und kühlgefiltert. Er wird mit angenehmen 46% Vol. abgefüllt. Die perfekte Trinkstärke für jeden Connoisseur. Vorher darf der Glencadam 10 Jahre Highland Whisky in Bourbonfässern aus Amerika reifen.
So schmeckt der Glencadam 10 Jahre Highland Whisky
Im Aroma wirkt der Whisky süßlich – genauer Malzsüße. Heidekraut und Honig. Fruchtiger Apfel und eine leichte, aber typische Würze. Am Gaumen hast du wieder den leckeren Honig. Etwas Holz und Vanille. Eine leichte Zitrusfrische.
Silber! Was für ein spannender Single Malt!
Hinweis: Der Glencadam 10 Jahre Highland Whisky ist ein Tipp für Highland Whisky-Liebhaber oder Einsteiger. Er gibt sich wie Everbodys Darling und ist sehr mild.
Rieke, rasende Rumporterin im Team Rum & Co
Jetzt entdecken