Demerara Rum aus Guyana
Bevor wir direkt einen Blick auf den südamerikanischen Schatz unter den Rums werfen, wollen wir seinen Hintergrund beleuchten. Wenn Du nämlich mehr über seine Herkunft und seinen Hersteller erfährst, wirst Du den besonderen Reiz von El Dorado Rum besser verstehen. Die Heimat der Rummarke ist Guyana, ein Land in Südamerika, das sich einst in einen britischen und französischen Teil unterteilte und das seit Jahrhunderten feinen Rum liefert. In der Region um dem Fluss Demerara an der Küste, nicht weit von der Karibik, ist die Firma Demerara Distillers Ltd. ansässig. Das gern mit DDL abgekürzte Unternehmen ist im Grunde ein Zusammenschluss, in den mehrere inaktive Brennereien aufgenommen wurden. Destillerien wie Uitvlugt, Port Mourant, Versailles und Enmore hatten sich gemeinsam mit Hunderten von vergleichbaren Betrieben um den Demerara Rum aus Guyana gekümmert. Sie wurden alle in den letzten Jahrzehnten bis Jahren geschlossen. Einige der alten Brennapparate sind eine Besonderheit, beispielsweise die raren Brennkessel aus Holz statt aus Kupfer oder einem anderen Metall. Davon profitiert DDL. Die Firma übernimmt die Regie über die Diamond Distillery, die ihre Destillate sowohl für Blends an Dritte liefert, als auch für El Dorado Rum verantwortlich ist. Im Grunde fließen also über 300 Jahre an Erfahrung in den El Dorado Rum der Demerara Distillers ein, und auch unterschiedliche, alte Destillen für spannende Rum-Stile sind Teil des Erfolgs.