Ron Carupano Rum

Heimatverbunden und international erfolgreich zugleich

Es gibt Spirituosen, bei denen sich der Produktionsstandort in vielerlei Hinsicht - direkt oder indirekt - auf das Endergebnis auswirkt. Das trifft besonders auf all jene Spirituosen zu, deren Rohstoff und oder Zutaten lokal oder regional angebaut werden. Auch Wein mit Terroir-Charakter spiegelt seine Herkunft wider. Dementsprechend ist es nicht weiter verwunderlich, dass so manch ein Markenname oder Produkttitel auf die Heimat anspielt. In diese Kategorie gehört der Ron Carupano Rum, der als Rum aus Südamerika der karibischen Konkurrenz mühelos Paroli bieten kann.

Exot mit riesigem Potenzial: Ron Carupano Rum

Der Ron Carupano Rum aus Venezuela macht keinen Hehl daraus, wo er von der Destillerie mit viel Liebe zum Detail hergestellt wird. Als venezolanischer Rum stellt er eine faszinierende Alternative zu klassischem Rum aus der Karibik dar. Seine Herstellung findet in der Stadt Carúpano an der Karibikküste des südamerikanischen Landes statt. Sie befindet sich im Bundesstaat Sucre, der ungefähr 190.000 Einwohner beherbergt. Im Nordosten der Region befindlich, ist der Standort schon seid Jahrhunderten mit dem Anbau von Zuckerrohr bei vorteilhaftem Klima und fruchtbarem, vulkanischem Boden verbunden. Genau aus diesem Grund macht es viel Sinn, dass der Ron Carupano Rum dort produziert wird.

 

Es ist nicht nur der Produktionsstandort, der den Venezuela Rum von Carupano von der Masse abhebt. So verdanken wir den feinen Rum aus Südamerika interessanterweise einer Expertin, statt wie sonst bei fast allen Spirituosen einem Experten. Die Verantwortung für den Ron Carupano Rum übernimmt nämlich eine der wenigen Master Blenderinnen der Welt. Die erfahrene Brennmeisterin Carmen López de Bastidas mit Jahrzehnten in der Industrie lässt ihre Expertise und ihr Fingerspitzengefühl in den Ron Carupano Reserva 12 Jahre Exclusiva sowie in die übrigen Qualitätsprodukte einfließen. Die Produktion erfolgt in der traditionsreichen Hacienda Altamira. Es handelt sich dabei um eine Destillerie mit mehr als 250 Jahren Erfolgsgeschichte.

distell

Die Destilería Carúpano ist in das Tal von Macarapana eingebettet. Bereits 1762 vom spanischen Kapitän Felix del Fierro gegründet, steckt die Hacienda Altamira voller Geschichte, Kultur und Tradition. Im Laufe der Zeit wurde sie weiterentwickelt und war nicht zuletzt in mancher Hinsicht ein Pionier im Hinblick auf den Rum aus Venezuela. Zu einem Zeitpunkt in der Vergangenheit, indem Aguardiente bzw. Feuerwasser als Vorläufer von Rum aus Südamerika klar und alkoholisch verkauft wurde, wagte sich die alteingesessene Brennerei bereits an das Experiment mit einer Fasslagerung. Sie füllte ihre Destillate aus Zuckerrohr in Holzfässer aus Europa, in denen zuvor Wein transportiert worden war. So entstand fassgelagerter Rum, der sich als aromatischer und komplexer als herkömmlicher Zuckerrohrschnaps herausstellte.

All dies ehrt der zeitgenössische Ron Carupano Rum, der nach wie vor von kunstfertiger Handarbeit und von Innovationsgeist profitiert. Auch die ausgesprochen hohe Qualität des Zuckerrohrs der Farm (mit einem überdurchschnittlich hohen Zuckergehalt von über 50 % dank der Temperaturen vor Ort) und das reine Quellwasser wirken sich auf den Ron Carúpano Rum aus. Er darf mehrheitlich in Fässern aus amerikanischer Weißeiche bzw. in Bourbonfässern lagern und wird dabei von dem tropischen Klima samt hoher Luftfeuchtigkeit und karibischer Meeresbrise beeinflusst.

caru 12

Hier bei Rum&Co feinen Carupano Rum entdecken

Wir empfehlen den edlen Ron Carupano Reserva 12 Jahre Exclusiva, der hohen Anspruch mit Alltagstauglichkeit kombiniert. Man merkt ihm sein stolzes Alter von zwölf Jahren an, wobei er sich deshalb wunderbar für den puren Genuss eignet. Einerseits komplex und kraftvoll, andererseits charmant und elegant, ist dies ein venezolanischer Rum für das Premium-Segment. Süße Noten von Hornig, Melasse und Karamell werden durch würzige und florale sowie fruchtige und feinherbe Untertöne ergänzt. Es handelt sich um einen Blended Rum, der nach seiner kontinuierlichen Destination im column still mehr als ein Jahrzehnt lang in amerikanischen Bourbonfässern gelagert wurde.

Selbstverständlich gibt es feine Alternativen hierzu, beispielsweise den etwas jüngeren Ron Carupano Reserva 6 Jahre Especial mit seinem milden Charme und seinem Beiklang von Schokolade. Er eignet sich wahlweise auch zum Mixen von Drinks. Auf jeden Fall pur genießen solltest Du hingegen den speziellen Carupano XO Rum und den Carupano Zafra Rum aus Venezuela in limitierter Auflage von insgesamt nur 5.000 luxuriösen Kristall-Dekantern. Er ist nämlich ein Blend aus nicht so lang gelagerten Destillaten und aus wirklich alten Reserven aus 1991. Dieser Rum Spirituose schließen sich weitere Highlights voller Charakter und Seltenheitswert an, denn die Brennerei hat sich auf eine extra lange Lagerung von Ron Carupano Rum spezialisiert.

Zeig diesen Beitrag deinen Freunden
Beitrag bewerten
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars 4 Bewertung(en)
Loading...