Wohl nicht viele können von sich behaupten, in einem schottischen Lagerhaus für Whisky ihre Liebe zum Rum entdeckt zu haben. Fabio Rossi schon. Der Önologe stammt aus einer Familie mit tiefen Wurzeln im Whisky-Business. Nach der schicksalhaften Verkostung alter Rums aus Guyana und Jamaika im feuchten Klima Schottlands hatte sich jedoch auch die Zuckerrohrspirituose fest in seinem Leben verwurzelt. Zum Experten gereift, gründete der Italiener 1999 Rum Nation.
Schon bei Abfüllung seiner ersten Fässer – über 20 Jahre alter Vintage-Rum – war klar: Die unterschiedlichen Charaktere der Rum produzierenden Länder stehen im Zentrum der Marke. Seit über drei Jahrhunderten wird Rum, Ron oder Rhum hergestellt. Jeder von ihnen bringt dabei sein Herkunftsgebiet auf einzigartige Weise zum Ausdruck. Mit seinem Sortiment an Single Domaine Rums aus einzelnen Ursprungsländern, bildet Rossi diese Charakteristiken für Genießer ab. Seine zumeist limitierten Abfüllungen sind konsequenterweise nach ihrer jeweiligen Heimat benannt.