Das Sortiment im Kurzporträt
Zum Kennenlernen der Marke ist der KRUM White Rum mit charmantem Gesamteindruck genau das Richtige. Er verkörpert das unkomplizierte Einstiegslevel und hat dennoch viel zu bieten. In erster Linie zeigt sich dieser weiße Rum aus Deutschland von der süßen Seite. Melasse und Tropenfrüchte wie Bananen werden durch Paprika ergänzt und sorgen für eine zugängliche Exotik. Bei all seiner Gefälligkeit sollte der KRUM White Rum jedoch nicht unterschätzt werden, denn er gehört bereits zu den Medaillengewinnern. Bronze bei der International Wine & Spirit Competition 2021 spricht für dieses Qualitätsprodukt ohne Ecken und Kanten. Als deutscher Rum von der Ostseeküste kann er es mühelos mit den Topsellern aus der Karibik aufnehmen.
Einen Schritt weiter geht der nicht minder verlockende KRUM Craft Rum, der 2024 das Licht der Welt erblickte. Knapp zwei Jahre lang erhielt er die Chance, in Eichenfässern zu lagern. Man darf sich beim goldenen KRUM Craft Rum auf ein weiches Mundgefühl, exotische Fruchtnoten und süße Untertöne von Vanille und Karamell freuen. Anders als der klare Vorläufer eignet sich der goldene Rum von KRUM nicht nur zum Mixen von Cocktails und Longdrinks, sondern kann auch pur genossen werden. Er besitzt ebenfalls einen verhältnismäßig niedrigen Alkoholgehalt und einen charmanten Charakter. Wer stattdessen Lust auf etwas mehr Intensität hat, dem legen wir den KRUM Cask Strength Rum wärmstens ans Herz. Als relativ hochprozentiger Rum in Fassstärke besitzt er einen höheren Alkoholgehalt und macht in einer Vielzahl von Cocktailrezepten eine ausgezeichnete Figur. Trockenfrüchte, feinwürziges Eichenholz und dunkle Schokolade sorgen für ein langanhaltendes Trinkerlebnis.