Was ist Eierlikör?
Eierlikör ist ein cremiger Likör, der aus Eiern, Zucker und Alkohol hergestellt wird. Die Zutaten werden gemischt und erhitzt, um eine dickflüssige Konsistenz zu erreichen. Eierlikör hat einen einzigartigen Geschmack, der sich durch das Aroma von Vanille, Karamell und Alkohol auszeichnet. Aufgrund seines hohen Alkoholgehalts wird er oft als Digestif nach dem Essen serviert, kann aber auch in Kaffee oder Tee hinzugefügt werden. Eierlikör eignet sich nicht nur zum Verfeinern von Heißgetränken, sondern ist auch eine beliebte Zutat in Desserts, wie z. B. in Eierlikörtorte oder Eierlikörcreme. Darüber hinaus kannst Du hiermit Cocktails mixen.
Eierlikör wird oft als traditionelles deutsches Getränk angesehen, da es in Deutschland eine lange Geschichte hat und dort immer noch sehr populär ist. Es gibt jedoch Variationen von Eierlikör in anderen Teilen der Welt, wie u. a. in Frankreich (Crème de Pâques), Italien, den Niederlanden (Advocaat) und in den USA (Egg Nog) und Großbritannien. Während Eierlikör aus Deutschland oder einem anderen Land lange Zeit als Getränk für ältere Menschen angesehen wurde, hat er in den letzten Jahren eine Renaissance erlebt und wird nun ebenfalls von den jüngeren Generationen geschätzt. Darüber hinaus kommt er bei den Damen der Schöpfung gut an.