Schottlands Nachhaltigkeits-Pionier*innen
Nc’neans Fokus auf Nachhaltigkeit ist kompromisslos. Und bislang einzigartig in Schottlands Whisky-Landschaft. Die leise rebellische Brennerei ist die erste in Großbritannien, die Netto-Null-Emissionen für die Produktion erreicht hat. Sie stößt dabei also weniger CO₂ aus, als der Atmosphäre entzogen wird. Damit übertrifft Nc’nean das Ziel der schottischen Whisky-Industrie für 2040 um knapp 20 Jahre.
Wie das möglich ist? Dafür gibt es viele Beispiele. Die Brennanlage etwa wird mit Holzpellets aus den umliegenden Wäldern geheizt. Fast 100 Prozent der entstandenen Abfälle verwertet die „Zero-Waste-Distillery“ wieder und rechnet jede nicht vermeidbare Fahrt von und zur Brennerei in ihre Klimabilanz ein.
Weil Torf ein wichtiger Kohlenstoff-Speicher ist, verzichtet Nc’nean auf Rauchmalz. Dafür setzt man auf die erste vollständig recycelte Klarglasflasche Großbritanniens. Naturnah mit Wasserfarben dekoriert, trägt diese dazu bei, den Kreislauf in der Glasindustrie zu schließen und den CO₂-Abdruck jeder Flasche um erstaunliche 40 Prozent zu reduzieren. Versiegelt wird sie mit innovativen Schrumpfkapseln aus Cellulose.