
Im Februar 2025 gab es auch wieder einige spannende Themen, wie neue Produkte, neue Designs, Auszeichnungen und noch einiges mehr, was wir dir hier in diesem Artikel einmal vorstellen.
WeiterlesenMandel. Gewürze. Ein wenig Spekulatius.Vanille.
Mandel und Vanille. Ein bisschen Orange. Würze. Bitter. Süße. Schwer. Süßwein.
So wirst du auf der Homepage von Santos Dumont empfangen. Und du bestätigst mit „Ja, das bin ich“, das du die Volljährigkeit erreicht hast. Wenn dich jemand so empfängt, dann kannst du eigentlich nur gute Laune haben, oder?
Santos Dumont Rum ist eine Honoration an Alberto Santos Dumont, der von 1873 bis 1932 gelebt hat. Er war so viel in einem. Luftfahrtpionier, Edelmann, irgendwie eine Berühmtheit seiner Zeit und eine Stilikone! Und das Ganze in einem spektakulär großem Land!
Und er war Erbe eine reichen Familie, die mit Kaffee und Zuckerrohr ihr Geld verdiente. Seinen Vater nannte man Kaffeekönig und seine riesige Farm befand sich in der Nähe von Sao Paulo. Immer auf dem aktuellen Stand der Technik und am Ball der neuesten Erfindungen. Doch das war nicht alles!
War zusätzlich in der Produktion. Als Fan von Jules Verne und mit ähnlichem Entdeckergeist wie dessen Protagonisten ausgestattet, zog er mit Sack und Pack nach Frankreich, nach dem sein Vater bei einem Pferdeunfall zum Pflegefall wurde. In Frankreich designte, baute und flog er sein eigenes Luftschiff und machte ihn zum Star seiner Zeit!
In der Nase kommt ganz viel Mandel und Marzipan an. Geringe Fruchtnoten. Würzig voll. Auch eine Grundnote von Kokos. Am Gaumen dann eine Schwemme von Mandeln. Spekulatius hinten dran. Wenig Frucht. Eher unterschwellig oder zumindest nicht intensiv. Pfeffrige Schärfe schlängelt sich über die Zunge. Was ist da hinten noch? Rosine? Süßwein?
Hinweis: Süß. Gruselig für mich. Viel, zu viel Gewürze drin. Weihnachten, Mandelmousse. Aber ganz ehrlich, wer diese Richtung mag, für den ist das Gold wert.
Falk Redlich, Rum-Schnacker im Team Rum & Co