Ron Jaguar aus Costa Rica wird unter anderem im Distrikt Turrialba herge stellt. Turrialba ist der zweithöchste Vulkan Costa Ricas mit 3325 Metern-Höhe und liegt zwischen der Karibik und dem pazifischen Ozean. Seit ca. 10 Jahren ist dieser Vulkan wieder aktiv und hat zuletzt im Januar 2017 den Internationalen Flughafen in San Jose still gelegt.
Diese Energie spiegelt sich in dem Ron Jaguar Edicion Turrialba wieder. Mit 43% Alkohol ist Ron Jaguar etwas stärker aufgestellt, als seine Freunde und Konkurrenten im Segment der Super-Premium Rums mit 20 Jahren Reifung.
Der Hersteller hat die Standorte der Zuckerrohr-Kultivierung vorsichtig ausgewählt, um die besten Eigenschaften voll auszunutzen, die dann in diesem Blend zusammen finden. Reicher, in kleinen Chargen hergestellter, Pot-Still Rum vermählt sich mit einem Column-Still, der nach höchsten internationalen Standards produziert wird, zu einem Geschmackserlebnis, das sowohl einen hohen Ester-Anteil als auch die runden und weichen Eigenschaften des Column-Still-Verfahrens garantiert.
Aufgrund der geographischen Lage kann das Zuckerrohr quasi zu jeder Jahreszeit geerntet werden, was eine kontinuierliche und „gemütliche“ Produktion ermöglicht und somit den Fokus auf die Qualität und den Geschmack setzt, anstatt nur auf herstellungsrelevante und operative Faktoren. Zudem bietet Costa Rica in Zentralamerika die besten Voraussetzungen für hochwertigen Rum. Nicht allein die Geographie spielt hier eine Rolle, sondern auch andere Aspekte, die das Land bereichern und die perfekte Herstellungsumgebung im übertragenen Sinne liefern. Diese Aspekte sind Kranken- und Sozialversicherung für alle Angestellten im Land inklusive realistisch hoher Löhne, eine Regierung ohne Militär, die ihre Ressourcen lieber in Bildung steckt, der hohe Stellenwert der Ökologie und des Umweltschutzes, eine stabile Rechtslage und zuletzt die liebenswerte und zuvorkommende Art des Zusammenlebens. Alles in allem regiert hier die Einstellung „PURA VIDA.“