28. Mai 2024

Port of Caribbean XO Rum an Bord!

Lust auf eine Reise in tropische Gefilde? Lust auf typisch karibischen Rum? Dann muss es nicht immer ein Produkt aus einem Land wie beispielsweise Rum aus Barbados oder Rum aus Jamaika sein. So manch ein unabhängiger Abfüller wagt sich nämlich an repräsentativen Rum aus der Karibik, der als multinationaler Blend beschrieben werden kann. Mehrere Länder, Destillerien und Stilrichtungen finden auf genussreiche Art und Weise zusammen. Ein großartiges Beispiel dafür ist der Port of Caribbean XO Rum, der hierzulande zu den spannenden Neuheiten zählt.

3 interessante Fakten zum Port of Caribbean XO Rum

 

1)Wie bereits angesprochen, gönnst Du dir hiermit einen Blend, bei dem karibischer Rum aus mehreren Ländern miteinander vermählt wurde. Das charmante Highlight umfasst neben hochwertigem Barbados Rum aus der Wiege der Rum-Produktion noch ebenso feinen Rum aus Trinidad, Rum aus Guyana und Rum aus Guatemala. Das Faszinierende daran ist, dass es jeweils Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei der Herstellung zu beobachten gibt. Gemeinsam ist den Destillaten unter anderem, dass sie jeweils aus Melasse gebrannt wurden.

 

2)Ein weiteres Erfolgsgeheimnis des Port of Caribbean ist, dass er lang lagern durfte. Genau aus diesem Grund verdient er auch die Kennzeichnung XO Rum, denn das Buchstabenkürzel XO steht für "extra old". Das genaue Alter wird von der Firma nicht bekannt gegeben, aber sie verrät dafür ein anderes Detail der Lagerung. So reifte der dunkle Blended Rum jahrelang in amerikanischen Weißeichefässern, die zuvor mit Bourbon Whiskey befüllt waren. Eben jene Bourbonfässer sind echte Klassiker, wenn es um die Lagerung von Rum geht. Sie haben sich auf das Aroma und den Geschmack des Port of Caribbean XO Rum ausgewirkt.

Port of Caribbean XO Rum Moodbild - Flasche liegt auf einem Tisch neben einem Seil und einem Glas

3)Eine außergewöhnliche Tatsache hebt den Port of Caribbean XO Rum von der Masse ab. Ursprünglich wurde er nämlich 2020 in den Niederlanden einem Blending unterzogen und abgefüllt. 2023 nahm sich ein dänischer Betrieb dem Qualitätsprodukt an und füllte es nach einem letzten Arbeitsschritt erneut ab. Das Ganze erfolgte mit regulärem Alkoholgehalt und einer begrenzten Anzahl an nummerierten Flaschen. Nun präsentiert sich der Port of Caribbean XO Rum von der schönen, nostalgischen Seite. Sein Label besitzt ein stylishes Vintage-Flair und erinnert an Briefmarken. Es lässt uns mit dem idyllischen Motiv von Palmen am Strand und einem Segelschiff auf dem Meer sofort an Urlaub in der Karibik denken. Man kommt sich vor, als sei man in die Tropen verreist und schicke von dort aus eine Postkarte nach Hause. Dieser Rum aus der Karibik ist daher auch eine tolle Geschenkidee.

Port of Caribbean XO Rum Moodbild - Flasche steht in einem Baum

Wie schmeckt der Port of Caribbean XO Rum?

 

All die Eigenheiten der Herstellung haben zu einem Trinkerlebnis geführt, in das man sich sofort verliebt. Es ist hiermit dunkler Rum nach dem spanischen Stil erhältlich, weder zu süß noch zu trocken. Die mahagonifarbene Spirituose kann als gefälliger Charmeur beschrieben werden, wobei sie die Waage zwischen milden und kräftigen Charakterzügen hält. In erster Linie begeistert der Port of Caribbean XO Rum mit Vanille und Sirup, begleitet von würzigen Untertönen. Man fühlt sich an Zimt erinnert. Ab und zu kommt ein Beiklang von dunkler Schokolade zum Ausdruck. Der charismatische Exot rundet das Ganze mit saftigen Tropenfrüchten ab. Wer den exotischen Rum Blend nicht pur auf sich wirken lässt, um nach Strich und Faden verwöhnt zu werden, kann damit Tiki Drinks mixen. Beim Rum kaufen spricht die treffend benannte Marke Port of Caribbean - die auf einen Hafen in der Karibik anspielt - auch Einsteiger an.

Zeig diesen Beitrag deinen Freunden
Beitrag bewerten
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars 8 Bewertung(en)
Loading...