3 interessante Fakten zum Port of Caribbean XO Rum
1)Wie bereits angesprochen, gönnst Du dir hiermit einen Blend, bei dem karibischer Rum aus mehreren Ländern miteinander vermählt wurde. Das charmante Highlight umfasst neben hochwertigem Barbados Rum aus der Wiege der Rum-Produktion noch ebenso feinen Rum aus Trinidad, Rum aus Guyana und Rum aus Guatemala. Das Faszinierende daran ist, dass es jeweils Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei der Herstellung zu beobachten gibt. Gemeinsam ist den Destillaten unter anderem, dass sie jeweils aus Melasse gebrannt wurden.
2)Ein weiteres Erfolgsgeheimnis des Port of Caribbean ist, dass er lang lagern durfte. Genau aus diesem Grund verdient er auch die Kennzeichnung XO Rum, denn das Buchstabenkürzel XO steht für "extra old". Das genaue Alter wird von der Firma nicht bekannt gegeben, aber sie verrät dafür ein anderes Detail der Lagerung. So reifte der dunkle Blended Rum jahrelang in amerikanischen Weißeichefässern, die zuvor mit Bourbon Whiskey befüllt waren. Eben jene Bourbonfässer sind echte Klassiker, wenn es um die Lagerung von Rum geht. Sie haben sich auf das Aroma und den Geschmack des Port of Caribbean XO Rum ausgewirkt.