
Im Februar 2025 gab es auch wieder einige spannende Themen, wie neue Produkte, neue Designs, Auszeichnungen und noch einiges mehr, was wir dir hier in diesem Artikel einmal vorstellen.
WeiterlesenSein Kratzbaum ist der Großmast, sein Territorium die raue See: Captain Cane ist kein gewöhnlicher Kater. Als Schiffskatze in der Piratenflotte umsegelt er die Welt. Den Wind im Fell, einen Tiki-Drink in der Pfote und das Abenteuer im unversehrten Auge, lebt er für die Freiheit auf dem offenen Meer. Ihren süßen Geschmack bringt Captain Cane jetzt von Übersee zu Rum-Freunden nach Hause.
Sieben Leben für den Hochgenuss – wem könnte man seine Zeit besser widmen? Captain Cane fällt dazu nur eine Antwort ein: niemandem. Genüsslich schnurrend poliert er seinen Pot-Still-Haken, damit er wie gewohnt in der Südsee-Sonne blitzt. Arrr, jetzt ein Drink! Zum Plätschern der Wellen am Schiffsrumpf gesellt sich das Schlürfen an der Tiki-Mug. In diese fließt nur „Smooth Carrrribbean Juice“ – feinste Rumsorten der Karibik, auf zahlreichen Kaperfahrten ausgewählt und kombiniert. Denn wie jede echte (Piraten-)Katze weiß Captain Cane ganz genau, was ihm gefällt. Rum! Alles andere? Kann über die Planke gehen.
Aye, das Leben auf hoher See ist nicht immer nur Zuckerrohrschlecken und Sonnenbaden. Und Goldschätze liegen buchstäblich auch nicht auf der Straße. Aber Genießer wie Captain Cane verstehen: Für das, was Spaß macht, lohnt sich die Mühe – und die gewonnene Freiheit schmeckt gleich doppelt gut. Samtpfotenweich, angenehm süß und nach exotischen Noten von Vanille und Kokos, in Captain Canes Fall.
Der Piraten-Kater teilt sein flüssiges Gold der Karibik am liebsten mit Neuentdeckern der Rum-Welt und Naschkatzen. Und zwar piratenmäßig pur ebenso wie in lässigen Lieblingsdrinks. Dem Miau Tai, zum Beispiel. Pure Genussmomente schenkt Captain Cane auch optisch und hat sich dafür edel mit Piratengold geschmückt. Wer so weit auf den Weltmeeren gereist ist wie der flauschige Feinschmecker weiß allerdings, dass nicht alle Schätze Silber und Gold sind. Daher segelt Captain Cane trotz schwarzer Flagge nachhaltig und setzt für seine köstliche Flaschenpost auf 100-prozentig recycelte Glasflaschen.
Nase: Fruchtig, mit exotischen Noten von Südfrüchten und Kokos, ergänzt von lieblichen Aromen wie weicher Vanille und süßem Karamell.
Gaumen: Weich, mild und süß. Karibik pur mit exotischen reifen Früchten wie Banane, abgerundet von Vanille, Kokos und Karamell sowie feinen, würzigen Holznoten.
Nachklang: Angenehm, mit anhaltender milder Süße und zarter Holzwürze.
• 5 cl Captain Cane
• 1,5 cl Orangenlikör
• 2,5 cl Limettensaft
• 1 cl Mandelsirup
Für die Garnitur: Minze & Limette
Alle Zutaten im Cocktail-Shaker mit Eiswürfeln kräftig shaken. In eine Tiki-Mug oder ein hohes Glas geben und mit Minze und Limettenscheibe garnieren.
• 5 cl Captain Cane
• 2 cl Limettensaft
• ca. 120 ml Ginger Beer
Für die Garnitur: Limette
Captain Cane und Limettensaft mit Eiswürfeln in einem Cocktailshaker kräftig schütteln. Ohne Eiswürfel in ein hohes Glas abseihen und mit Ginger Beer auffüllen. Mit einer Limettenzeste garnieren.