Ramazzotti – wann trinkt man das?
Erneut gibt es mehrere Antworten auf diese Frage. Am üblichsten ist es, den Kräuterlikör pur oder auf Eis zu trinken, gern mit Zitrone. Das soll jedoch nicht bedeuten, es gäbe nicht Spielraum für tolle Mixgetränke. Sowohl Cocktails als auch Longdrinks sind denkbar, und sie genießen sogar eine hohe Popularität. Du kannst Ramazzotti mischen mit was immer Du möchtest. Angesagt sind Drinks wie Ramazzotti Lemonade (mit Limonade), Ramazzotti Ginger (mit Ginger Ale / Ginger Beer), Ramazzotti Red Sun (mit Apfelsaft, Zitronensaft und Grenadine), Ramazzotti Sour (mit Orangensaft und Zitronensaft) sowie Ramazzotti White Crush (mit Vanillesirup, Ananassaft, Sahne, Zimtpulver und crushed ice). Ramazzotti wie servieren? Insbesondere als Digestif nach dem Essen oder als Speisebegleiter zu mediterraner Kost ist ein Ramazzotti Amaro oder Sambuca eine tolle Idee. Der Ramazzotti Rosato hingegen empfiehlt sich als Aperitif vor der Mahlzeit.
Na, neugierig geworden? Hier gibt's einen kurzen Überblick über die verschiedenen Ramazzotti Liköre, die als Inbegriff der italienischen Spirituosenwelt gelten!