Strahlend blau wie das Karibische Meer zeichnen sich die Gebäude gegen den Horizont ab. Umgeben vom üppigen Grün Grenadas, fußläufig vom Strand entfernt, steht eine der modernsten Rumbrennereien der Welt. Die Renegade Distillery ist der jüngste wahrgewordene Traum von Mark Reynier. 25 Millionen US-Dollar investierte der Spirituosen-Entrepreneur in seine Vision: natürlichen Rum aus frischem Zuckerrohrsaft nach den Prinzipien des Terroirs zu brennen.
Wer etwa Wein mag oder sich mit Whisky-Innovationen beschäftigt, dem ist Terroir kein Fremdwort. Der Begriff aus der französischen Weinwelt beschreibt, wie Lage, Mikroklima und Bodenbeschaffenheit eines Ortes zusammenwirken, um die Entwicklung und den Geschmack einer dort angebauten Pflanzenart zu formen. Dass dies nicht nur auf Weinreben, sondern auch auf Gerste zutrifft, belegt Mark Reynier seit dem vergangenen Jahr erfolgreich mit seiner irischen Waterford Distillery. Deren maximal individuelle und authentische Single Malts fangen ihren jeweiligen Herkunftsort, ihr Terroir, geschmacklich ein.