Das verlockende Angebot an Rum Hardy
Weißer Rum von Hardy ist eine tolle Anlaufstelle, um die Marke kennenzulernen. Der klare Hardy Rhum Blanc besitzt einen hohen Alkoholgehalt und einen herrlich karibischen Charakter. Beides macht ihn zu einer guten Wahl, um Longdrinks und Cocktails mit Rum zu mixen. Man bemerkt Zitrusfrüchte, Zuckerrohr, Honig, einen blumigen Beiklang und eine pfeffrige Würze.
Einen Schritt weiter geht der goldene Hardy Rhum Paille, den wir bereits kurz erwähnt haben. Er begeistert ebenfalls als vielseitig einsetzbares Multitalent und spricht Einsteiger ebenso an wie Kenner. Er profitiert von an der Atlantikküste angebautem und frisch nach der Ernte verarbeitetem Zuckerrohr. Nach der Destillation auf kontinuierliche Weise im kreolischen column still wanderte der Rhum Hardy in Eichenfässer, in denen er 12 bis 18 Monate lagerte. Das hat ihn reichhaltig und gut ausbalanciert sowie kraftvoll und charmant gemacht.
Die Krönung des Trios ist der dunkle Hardy Rhum Vieux, den Du am besten pur auf dich wirken lässt. Drei Jahre lagerte er auf der kleinen Insel Marie-Galante in Holzfässern, sodass er sich von der komplexen und eleganten Seite zeigt. Dieser Rum Hardy überzeugt im Aroma und im Geschmack mit Noten von Feige, Dattel und Pflaume, die ein wenig an Whisky aus Sherryfässern denken lassen. Vanille und Mokka gesellen sich gemeinsam mit Zuckerrohr und Schokolade sowie mit einer sanften Würze von Zimt und Nelken dazu.