13. Februar 2024

Ron Maja Rum aus El Salvador

Die authentische Rarität

El Salvador ist nicht unbedingt das erste Land, das einem in den Sinn kommt, wenn man an Rum denkt. Immerhin ist Rum aus der Karibik der Klassiker. Doch auch in El Salvador wird feiner Rum hergestellt - und das schon seit Langem! Die Geschichte von Ron Maja Rum beispielsweise reicht bis ins Jahr 1880 zurück.

Traditionsreicher Rum aus El Salvador: Ron Maja

 

Ende des 19. Jahrhunderts gründete die Familie Maja - eine Einwandererfamilie aus Spanien - eine Brennerei in der Stadt Santa Tecla. Sie brachte ihre Liebe zum Rum mit in das südamerikanische Land und begann, ihn selbst herzustellen. Der El Salvador Rum des Familienbetriebs wurde schnell zu einem beliebten Getränk bei den Einheimischen. In den 1980er-Jahren wurde die Brennerei der Familie Maja jedoch geschlossen, denn der Bürgerkrieg in El Salvador hatte die Wirtschaft des Landes schwer getroffen. Die Produktion von Rum wurde eingestellt. Erst 2013 wurde die Destillerie wieder eröffnet, denn die heutige Generation der Gründerfamilie Maja hatte sich entschieden, die Tradition von edlem Ron Maja Rum aus Südamerika wieder aufleben zu lassen. Sie beauftragte den renommierten maestro ronero Francisco Fernández - besser bekannt als "Don Pancho" - mit der Herstellung. Der seit über 50 Jahren erfolgreiche Experte Don Pancho wiederum hat bereits für viele bekannte Rummarken seine Erfahrung und seine Expertise geliehen. Vor allem assoziieren wir ihn mit Rum aus Panama - und interessanterweise finden auch diverse Produktionsschritte für Ron Maja in Panama statt…

El Slavador Moodbild Sonnenaufgang

Der feine Ron Maja Rum aus El Salvador wird aus Melasse gewonnen. Sie wird vergoren und anschließend zweifach destilliert. Der Rum reift dann in amerikanischen Bourbonfässern. Er ist stets ein Blend aus verschiedenen Destillaten mit unterschiedlich langer Lagerung. Dabei steht zu vermuten, dass die eigentliche Destillation von einer Brennerei in Panama durchgeführt wurde. So oder so ist Ron Maja ein vielseitiger Rum. Du kannst ihn pur, mit Eis oder in Cocktails und Longdrinks entdecken. Er machte 2014 beim Rumfest erstmals auf sich aufmerksam und konnte dort u. a. auch Bronzemedaillen gewinnen.

Ron Maja 12 jahre Moodbild Bar

Ron Maja 8 Jahre

 

Der Ron Maja 8 Jahre El Salvador ist der jüngste Rum der Marke. Im Aroma sowie im Geschmack gibt er sich fruchtig und süß. Du darfst dich auf Vanille, Karamell, Kokosnuss und Orangen freuen. Ein Anflug von Pfeffer schwingt mit. Weich, charmant und mild, ist der Ron Maja 8 Jahre ein idealer Einstieg in das Sortiment.

 

Ron Maja 12 Jahre

 

Der Ron Maja 12 Jahre ist der bisher älteste Rum der Marke. Er reifte über ein Jahrzehnt lang und sollte pur genossen werden. Aromatisch und geschmacklich gesehen ist der Ron Maja 12 Jahre Gran Reserva Familiar komplex, geschmeidig und elegant. Neben Noten von Vanille, Karamell, Kokosnuss, Schokolade und Tabak bemerkt man einen Hauch von Säure und Bitterkeit. Dies ist ein sinnlicher Premium-Rum, der beim Rum kaufen Kenner verlockt.

Zeig diesen Beitrag deinen Freunden
Beitrag bewerten
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars 5 Bewertung(en)
Loading...