Kopfschmerzen am nächsten Tag. Die Flasche mit dem roten Plastik-Sombrero. Die durchzechte Nacht. Vor allem die Nachwehen deiner jungen Erwachsenenzeit hast du noch gut in Erinnerung, wenn es wieder einmal hieß: Tequila Night. Autsch. Muss das so sein? Ist Tequila dazu verdammt, auf Disco-Niveau zu turnen und dir den nächsten Tag zu verderben? Oder geht es vielleicht auch anders?
Aufbrechen, deinen Träumen folgen und in die Karibik reisen. Direkt zwischen Atlantik und dem karibischen Meer. Auf die Insel Hispaniola. Und auf dieser Insel liegen die Staaten Haiti und die Dominikanische Republik. Die Dom Rep, wie sie hier gerne genannt wird, ist ein traumhaftes Urlaubsparadies. Sonne, Strand und Meer. Und? Und Rum!
Du gierst nach ganz bestimmten Aromen im Rum. Sie gefallen dir. Du magst diese Facette im Rum ganz besonders gerne. Einige Rumsorten bieten dir davon riesiges Hit-Potential. Und genau darum dreht es sich. Die willst du finden. Auf die hast du es abgesehen. Was genau suchst du eigentlich?
Standard ist der Ausbau im ehemaligen Bourbon Whiskey Barrel. Besondere Noten erhält ein Rum durch ein Finish im Sherry Wood. Diesen Ausbau kennst du vielleicht auch aus dem Bereich des Single Malt Whiskys der Schotten. Etwas ganz Besonders hingegen ist der bemerkenswerte Ausbau in diesem einen, leckeren Süßwein aus Portugal.
Deine Nackenhaare stehen zu Berge. Dein Blick ist leer.
Du schaust in deine Whisky-Bar und bist sprachlos. Das darf doch nicht wahr sein. Deine Freunde zu Besuch und nur einfache Whiskys im Regal. Wie kann das sein?
In vielen Ländern ist die hochwertige Spirituose ein integraler Bestandteil der kultivierten Lebensart und hat seinen festen Platz in den Sortimenten des Supermarkts und gehobenen Händlers. Unter diesem Gesichtspunkt wird 2004 dieser eine, ganz besondere Spirituosenwettbewerb ins Leben gerufen!