8. Oktober 2024

Rum & Fässer

Eine Reise durch die Fassreifung

Teil 2: Sherryfässer

Willkommen zurück zu unserer Serie „Rum und Fässer“, in der wir gemeinsam die Geheimnisse der Fassreifung lüften. Nachdem wir im ersten Teil die klassischen Bourbonfässer und ihre süßen, vanilligen Noten erkundet haben, richten wir heute den Blick auf eine edlere Fassvariante: die Sherryfässer. Diese Fässer, die einst zur Reifung von Sherryweinen genutzt wurden, verleihen dem Rum eine unverwechselbare Tiefe und Komplexität.

Sherryfässer – Ein Hauch von Spanien in deinem Rum

Sherryfässer stammen ursprünglich aus Spanien und wurden zur Reifung verschiedener Sherrysorten verwendet. Besonders bekannt und beliebt in der Rum-Welt sind die Fässer, in denen Pedro Ximénez oder Oloroso Sherry gereift ist. Diese beiden Sherryarten unterscheiden sich in ihren Geschmacksprofilen und beeinflussen den Rum auf ganz besondere Weise.

Pedro Ximénez: Süß, fruchtig, verführerisch

Pedro Ximénez (PX) ist ein unglaublich süßer Sherry, der aus luftgetrockneten Trauben hergestellt wird. Er ist bekannt für seine intensiven Noten von Rosinen, Feigen und Datteln sowie einem Hauch von Schokolade und Karamell. Wenn ein Rum in einem ehemaligen PX-Sherryfass reift, saugt er diese tiefen, fruchtigen Aromen regelrecht auf.

Das Resultat ist ein Rum, der sich durch eine üppige Süße auszeichnet, ohne dabei zu schwer oder überladen zu wirken. Du kannst Noten von dunklen Früchten, Honig und Gewürzen erwarten, die den Rum wunderbar abrunden. Rums, die in PX-Fässern reifen, sind perfekt für Genießer, die es gerne reichhaltig und vollmundig mögen.

Oloroso: Trocken, nussig, intensiv

Im Gegensatz dazu steht der Oloroso Sherry, der eher trocken ist, aber trotzdem eine tiefe, nussige und würzige Aromenvielfalt bietet. Oloroso-Fässer verleihen dem Rum weniger Süße, dafür aber eine komplexe Würze, die an Nüsse, Trockenfrüchte und sogar Leder erinnert. Oft bringt der Rum auch subtile Röst- und Holzaromen mit, die durch den langen Kontakt mit dem Sherry und dem Holz entstehen.

Oloroso-Fässer eignen sich besonders für Rums, die eine kräftige Struktur und Charakterstärke besitzen. Diese Fässer bringen eine tiefe, fast mystische Dimension in den Rum und sorgen dafür, dass jede Flasche zu einem echten Erlebnis wird. Oloroso-gereifte Rums sind ein Muss für Liebhaber von komplexen und weniger süßen Spirituosen.

 

Rum & Fässer Moodbild - Sherry steht neben Oliven und Brot

Die perfekte Balance: Kombination von Sherry- und Rum-Aromen

Ein Rum, der in einem Sherryfass gereift ist, profitiert von einer einzigartigen Balance aus dem kräftigen Charakter des Sherrys und der weichen Süße des Rums. Je nachdem, ob es sich um ein PX- oder ein Oloroso-Fass handelt, entwickelt der Rum unterschiedliche Aromenprofile, die ihn entweder üppig und süß oder würzig und trocken erscheinen lassen.

Interessant ist, dass Sherryfässer dem Rum oft eine gewisse Weichheit und Reife verleihen, die man bei anderen Fässern nicht so stark findet. Diese Rums sind oft etwas dunkler in der Farbe und vollmundiger im Geschmack. Die Kombination aus Sherry und Rum sorgt für eine harmonische Komplexität, die jede Verkostung zu einem Erlebnis macht.

Rum-Stile, die von Sherryfässern profitieren

Rums, die in Sherryfässern gereift sind, findest du oft im Bereich der „Premium-Rums“. Das liegt daran, dass die Fässer aufgrund ihrer limitierten Verfügbarkeit und der besonderen Lagerungskosten als echte Schätze gelten. Diese Fässer werden gerne für hochwertige, lange gereifte Rums verwendet, die von Kennern geschätzt werden. Besonders in der Karibik oder bei traditionellen europäischen Destillerien kommen Sherryfässer zum Einsatz.

Wenn du einen Rum suchst, der sowohl süße als auch würzige Noten in sich vereint und mit einer angenehmen Tiefe daherkommt, dann solltest du unbedingt einen Rum probieren, der in einem Sherryfass gereift ist. Die Aromen sind vielschichtig und laden zum Entdecken ein – perfekt für Genießer, die ihren Rum am liebsten pur oder on the rocks trinken.

Sherryfässer – Eine Liebeserklärung an die Komplexität

Sherryfässer, sei es PX oder Oloroso, bringen eine faszinierende neue Dimension in die Welt des Rums. Die üppigen, fruchtigen Noten des Pedro Ximénez oder die trockenen, nussigen Aromen des Oloroso verleihen dem Rum eine unvergleichliche Komplexität und Tiefe. Diese Fässer sind der Schlüssel zu Rums, die mit jeder Nase und jedem Schluck neue Facetten offenbaren und dich auf eine wahre Geschmacksreise mitnehmen.

Im nächsten Teil unserer Serie werfen wir einen Blick auf die exotischeren Fässer – wie etwa Cognac-, Portwein- oder Madeira-Fässer – und entdecken, welche spannenden Aromen diese ungewöhnlichen Reifungsmethoden in den Rum bringen. Bleib gespannt!

Zeig diesen Beitrag deinen Freunden
Beitrag bewerten
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars 3 Bewertung(en)
Loading...