Wozu verwendet man Sherry? Wie Sherry servieren?
Getrunken wird Sherry als Aperitif oder Speisebegleiter, selten als Digestif. Man genießt ihn pur, idealerweise im stilvollen Weißweinglas mit genug Weite, damit sich die Aromen ungestört entfalten können. Verfügt das Sherryglas über einen langen Stiel, hält das den verstärkten Weißwein länger kühl. Außerdem kannst Du so gut zum Essen Sherry trinken. Als Alternative lässt sich im Copita-Glas Sherry servieren, das kleiner ist. Wozu passt Sherry? Es muss keine spanische Küche sein, denn Sherry ist ein Multitalent, das zu Vorspeisen und Hauptgerichten serviert wird. Wozu wird Sherry getrunken? Er eignet sich sogar als Dessertwein zu Nachspeisen. Was ist Sherry Cream? Darunter versteht man einen cremigen, zugänglichen Sherry, der vollmundig süß und samtig ist. Als ein Verschnitt aus Oloroso und rektifiziertem Traubensaftkonzentrat oder natursüßem Wein passt Cream Sherry prima zu Obst, Süßspeisen und Käse. Pale Cream Sherry basiert anteilig auf Amontillado oder Fino statt Oloroso. Fino Sherry kombiniert man gern mit Fisch oder Meeresfrüchten, wohingegen Manzanilla mit hellem Fleisch und Vorspeisen oder Tapas viel Spaß macht. Bei Zimmertemperatur genossener Amontillado ist der klassische Aperitif. Süffiger, reicher Oloroso macht zu würzigem Käse, Fleisch und Wild eine gute Figur. Pedro Ximenez begeistert als Begleiter zu Desserts und Blauschimmelkäse. Manche mischen Sherry mit Limonade zu einem Longdrink.