Vor zehn Jahren, im Winter 2012, ging die Dingle Distillery an den Start. Sie hat im County Kerry ihren Sitz und veröffentlicht hochwertigen, teilweise experimentellen Irish Whiskey. Irischer Whiskey dieser Brennerei wird unabhängig und im relativ kleinen Stil hergestellt. Um das Jubiläum zu feiern, schickte die Destillerie diesen Dezember den Dingle Samhain Whiskey aus Irland ins Rennen. Er soll eine neue Ära einläuten, denn pünktlich zum Feiern des keltischen Neujahrs stellt er den Auftakt der Sonderserie Wheel of the Year dar. Acht Limited Editions sind geplant. Der nicht gefärbte, nicht kühlfiltrierte Dingle Samhain ist ein dreifach destillierter Single Malt, der an die Mystik von lodernden Feuern, an die keltische Kultur und Geschichte denken lässt. Das Faszinierende daran ist, dass die limitierte Sonderedition in amerikanischen Bourbonfässern und in Muscatel-Weinfässern lagern durfte. Sie ist auf 10.000 Flaschen begrenzt und besitzt einen mit Cask Strength Whisky in Fassstärke vergleichbaren Alkoholgehalt. Fruchtige und würzige Noten werden durch eine sanfte Süße ergänzt.