7) Dreifach gelagerter Glenmorangie Triple Cask Reserve Whisky
Soll es feiner schottischer Whisky sein, dann führt an der Glenmorangie Distillery kein Weg vorbei. Sie hat sich zu einem internationalen Topseller entwickelt und liefert Charmeure aus den Highlands, die unwiderstehlich sind. Das ohnehin schon breitgefächerte Sortiment wird nun durch den mit Spannung erwarteten Glenmorangie Triple Cask Reserve Whisky aus Schottland ergänzt. Er verrät sein Erfolgsgeheimnis im Produkttitel, denn dieser Scotch profitierte von einer Lagerung in drei verschiedenen Fassarten. Der Single Malt reifte in Bourbonfässern, in neu ausgebrannten, amerikanischen Weißeichefässern und in zu diesem Zweck nur ausgesprochen selten verwendeten Rye-Whiskeyfässern. Rye Whiskey ist eine amerikanische Spezialität, bei der die Maische mehrheitlich auf Roggen basiert. Das hat diesem trendigen Glenmorangie Whisky mit modernem Charakter neben den fruchtigen Noten eine sanfte Würze verliehen.