Top 10 News aus der Spirituosenwelt

aus Juni 2024

1) Feiner neuer Rum von einem deutschen Duo: Dos Delinquentes

Die neue Marke Dos Delinquentes stellt sich vor. Dahinter steht zum einen das Team von Wu Dram Clan, das als unabhängiger Abfüller schon so manch ein Highlight veröffentlicht hat. Zum anderen kümmert sich die Marke FRC, die für Flensburg Rum Company steht, um das neue Highlight. Sie hat sich bereits mit Single Cask Rum aus der Karibik einen Namen gemacht. Der FRC - Dos Delinquentes Guyana Enmore 1998/2024 - 26 y.o. Rum stellt die erste limitierte Abfüllung innerhalb der neuen Sonderserie dar. Die Einzelfassabfüllung an Rum aus Guyana wurde im speziellen Coffey still aus Holz destilliert. Der rare Guyana Rum lagerte von 1998 bis 2000 in amerikanischen Bourbonfässern und von 2000 bis 2008 in französischen Armagnacfässern, die zuvor mit Weinbrand befüllt waren. Für das abschließende Finishing verbrachte er einige Jahre in zweitbefüllten Rumfässern. Es handelt sich um einen 26 Jahre gereiften Limited Edition Cask Strength Rum in Fassstärke in einer Auflage von nur knapp 200 Flaschen.

2) 200 Jahre Fettercairn Whisky aus Schottland

So manch ein schottischer Whisky wird schon seit Langem hergestellt. Genau das trifft auf den Fettercairn Whisky zu, der in den Highlands mit viel Liebe zum Detail auf besondere Art und Weise produziert wird. Sein Erfolgsgeheimnis ist der einzigartige Kupfer-Kühlring an den Brennblasen, mit dem kühles Bergquellwasser an die Außenseite des Brennapparates geleitet wird. Während der Destillation wirkt sich das positiv auf den Alkohol und seine Aromen aus. Genau dies spiegelt vor allem die Core Range bzw. das Kernsortiment der Brennerei wider. Produkte wie der bei uns erhältliche Fettercairn 12 Jahre Highland Single Malt Scotch Whisky ehren zwei Jahrhunderte an Erfahrung, Expertise, Innovation und Fingerspitzengefühl. Aus diesem Grund feiert der Hersteller sein Jubiläum nicht wie viele andere mit einer Limited Edition, sondern rückt seinen Klassiker sowie die 16 und 18 Jahre gelagerten Abfüllungen in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.

3) Zwei Auszeichnungen für Kleiner Feigling beim German Brand Award 2024

Der German Brand Award wird einmal im Jahr durch den Rat für Formgebung von einer Expertenjury aus der Markenwirtschaft und Markenwissenschaft vergeben und umfasst auch zahlreiche Auszeichnungen für Spirituosen aller Art. In diesem Jahr durfte sich unter anderem die Firma Waldemar Behn für ihre kultige Marke Kleiner Feigling auf zwei Awards freuen. Sowohl in der Kategorie "Brand Communication – Point of Sale" als auch in der Kategorie "Fast Moving Consumer Goods" setzte man sich mit den Marketing-Kampagnen als Sieger gegen die Konkurrenz durch. Die Preisverleihung fand am 13. Juni in Berlin statt, und der Doppelerfolg würdigte sowohl die geschmackliche Vielfalt an Sorten von Kleiner Feigling Likör als auch das Qualitätsversprechen. 1992 erblickte der Vodkalikör mit der frechen Produktpräsentation das Licht der Welt, und inzwischen gibt es neben dem klaren Klassiker mit Feigen viele spannende Geschmacksrichtungen und Sondereditionen zu entdecken. Als Shot bei Partys dürfen die Highlights der Firma Behn aus Eckernförde einfach nicht fehlen.

4) Beluga Vodka ab sofort via Stock Spirits

Die allseits bekannte Marke Beluga Vodka mit dem namensgebenden Fisch-Logo gehört zu den Highlights, denn sie widmet sich dem Super-Premium-Segment und wird sogar den hohen Erwartungen von Kennern gerecht. Die Herstellung erfolgt interessanterweise durch eine Destillerie in Lettland, wobei Getreide aus dem nordischen Anbau auf reines Quellwasser aus Montenegro trifft. Ein Erfolgsgeheimnis der Produkte wie dem Beluga Noble Vodka oder dem Beluga Vodka Transatlantic ist die sechsfache Destillation, die für eine unglaubliche Weichheit und Reinheit sowie einen relativ neutralen Charakter sorgt. Ab sofort wird die Firma Stock Spirits für die Produkte - die unter dem Deckmantel der 2022 gegründeten Noblewood Group hergestellt werden - den Vertrieb in Deutschland übernehmen. Stock Spirits wurde 1948 gegründet und integrierte letztes Jahr den deutschen Betrieb BORCO ins Portfolio. Daher gab es 2024 die Namensänderung zu STOCK SPIRITS GmbH & Co. KG.

5) Exotischer Tanduay Rum zukünftig via Kammer-Kirsch

Geht es um Rum von den Philippinen, dann denken wir sofort an Don Papa Rum, der hierzulande zu den Topsellern gehört. Aber auch Tanduay Rum aus Asien stammt von jenem Inselparadies am anderen Ende der Welt. Die Firma, die sich um seine Herstellung kümmert, hat ihren Sitz in der Hauptstadt Manila und schaffte vor einigen Jahren den internationalen Durchbruch. Mit konkurrenzfähigen und prämierten Produkten wie dem charmanten, milden Tanduay Gold Asian Rum und dem tropisch fruchtigen, lang gereiften Tanduay Double Asian Rum ehrt sie eine Erfolgsgeschichte, die bereits Mitte des 19. Jahrhunderts ihren Anfang nahm. Eben jener asiatischer Rum mit rund 150 Jahren Geschichte ist ab sofort durch die Destillerie Kammer-Kirsch GmbH erhältlich. Das Unternehmen übernimmt den Import und Vertrieb der Rummarke für Deutschland und sorgt damit in einem ohnehin breitgefächerten Portfolio für noch mehr Auswahl.

6) Relaunch des Jim Beam Black Label Whiskey

Der charakterstarke Jim Beam Black Label Kentucky Bourbon Whiskey stellt eines der Qualitätsprodukte einer berühmten Destillerie dar, von der typisch amerikanischer Whiskey aus Kentucky erhältlich ist. Er ehrt nicht nur alte Traditionen, sondern geht mit seiner langen Lagerung einen Schritt weiter als so manch ein Konkurrent. Für diesen Jim Beam Whiskey aus den Amerika gibt es ab sofort ein neues Produktdesign. Im Zuge des Relaunches haben sich die Master Distiller Fred und Freddie Noe dazu entschieden, dem Jim Beam Black Label Whiskey zu einer Renaissance zu verhelfen. Er präsentiert sich nun von der moderneren und markanteren Seite, immer noch mit schwarzem Etikett. 2014 stoppte man die Produktion und Präsentation mit dem Age Statement 8 Jahre (oder später 6 Jahre) und setzte den Alkoholgehalt von 45 % vol. auf 43 % vol. herunter. In seiner aktuellen Version präsentiert sich der Whiskey aus den USA wieder mit 45 Volumenprozent sowie mit der Altersangabe 7 Jahre. Er steht für süßen und würzigen Genuss.

7) Dreifach gelagerter Glenmorangie Triple Cask Reserve Whisky

Soll es feiner schottischer Whisky sein, dann führt an der Glenmorangie Distillery kein Weg vorbei. Sie hat sich zu einem internationalen Topseller entwickelt und liefert Charmeure aus den Highlands, die unwiderstehlich sind. Das ohnehin schon breitgefächerte Sortiment wird nun durch den mit Spannung erwarteten Glenmorangie Triple Cask Reserve Whisky aus Schottland ergänzt. Er verrät sein Erfolgsgeheimnis im Produkttitel, denn dieser Scotch profitierte von einer Lagerung in drei verschiedenen Fassarten. Der Single Malt reifte in Bourbonfässern, in neu ausgebrannten, amerikanischen Weißeichefässern und in zu diesem Zweck nur ausgesprochen selten verwendeten Rye-Whiskeyfässern. Rye Whiskey ist eine amerikanische Spezialität, bei der die Maische mehrheitlich auf Roggen basiert. Das hat diesem trendigen Glenmorangie Whisky mit modernem Charakter neben den fruchtigen Noten eine sanfte Würze verliehen.

8) Nussiges Kunstwerk: neuer Gin von Windspiel

Mit dem Windspiel Premium Dry Gin Pistacchio beweist die 2014 gegründete Firma erneut, dass sie sich mit ihrer Experimentierfreude gern den außergewöhnlichen und trendigen Produkten widmet. In das breitgefächerte Sortiment an Windspiel Gin aus Deutschland reiht sich hiermit ein Qualitätsprodukt ein, das in erneuter Zusammenarbeit mit der Hamburger Künstlerin Juliane Golbs entstand. Die Dauner Manufaktur hat sich in diesem Fall dazu entschieden, ihrem Klassiker auf der Basis von Kartoffelalkohol und regulären Botanicals mit grünen Pistazien und Tonkabohne das gewisse Etwas zu verleihen. Letztere sorgt für eine an Vanille denken lassende Süße. Ein Hauch von Karamell, feinherbe Nüsse und eine Prise Salz gesellen sich zu Kräutern, Gewürzen und klassischen Wacholdernoten. Der wunderschön präsentierte und cremig weiche Windspiel Premium Dry Gin Pistacchio mit Pistazie lässt mit seinen bunten Blumensymbolen das Auge am Genuss teilhaben.

9) KiNoBi Gin investiert in mehr Nachhaltigkeit

Geht es um Spirituosen aus Japan, dann denken die meisten an den Japanese Whisky. Ihm ist inzwischen japanischer Gin dicht auf den Fersen, wobei er nach wie vor einen  Geheimtipp darstellt. Soll es exotischer und konkurrenzfähiger Gin aus Japan sein, dann ist die Marke KiNoBi mit Produkten wie dem Kinobi Kyoto Dry Gin genau das Richtige. Die Firma, die ins Portfolio von Pernod Ricard gehört und das Ultra-Premium-Segment ins Visier nimmt, möchte in noch mehr Nachhaltigkeit investieren. Zu diesem Zweck plant man am Standort Kameoka in Kyoto eine neue Destillerie, die auf kohlenstoffneutrale Art feine Spirituosen wie den Ki No Bi Gin herstellen soll. Mit einer finanziellen Investition von knapp 25 Millionen Euro setzt sich die The Kyoto Distillery dafür ein, in Zukunft auf umweltfreundlichere Weise zu produzieren. Hochmoderne Technik und erneuerbare Energien sollen aufeinander treffen. Vermutlich wird man die neue Anlage im Herbst 2025 in Betrieb nehmen können.

10) Doppelerfolg für Flor de Caña beim German Brand Award 2024

Das Besondere am Flor de Cana Rum ist nicht nur sein Produktionsstandort. Als mittelamerikanischer Rum aus Nicaragua hebt er sich von den karibischen Klassikern ab. Damit nicht genug, kümmert sich die Destillerie um "slow aged" Rum, der auf besonders lange und langsame Art und Weise natürlich reifen darf. Dies und die Tatsache, dass sich der Familienbetrieb zunehmend für Nachhaltigkeit einsetzt, hat beim Mitte Juni in Berlin abgehaltenen German Brand Award 2024 für zwei Auszeichnungen gesorgt. Der Flor de Cana Rum freute sich sowohl auf "Special Mention – Excellent Brands: Product Brand of the Year" als auch auf "Winner – Excellent Brands Award: Fast Moving Consumer Goods". Damit ehrte die Fachjury im Zuge des Rats für Formgebung sowohl die Qualität und Liebe zum Detail bei der Herstellung als auch das Verantwortungsbewusstsein. Beispielsweise kümmert sich die Brennerei um die Anpflanzung von Bäumen, verwendet erneuerbare Energie für ihre Destillation, und hat die erste kohlenstoffneutrale und Fair-Trade-zertifizierte Spirituose aus ihrem Land veröffentlicht.

Flor de Cana Moodbild - FLor de Cana 12, 18, und 25 stehen nebeneinander vor grünen Bergen
Zeig diesen Beitrag deinen Freunden
Beitrag bewerten
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars 5 Bewertung(en)
Loading...