Die Kilchoman Distillery mit Sitz auf der schottischen Insel Islay hat im Zuge ihrer Expandierung ihre jährliche Produktionskapazität verdoppelt. Sie schafft es nun auf knapp 480.000 l, was im Vergleich zur Konkurrenz immer noch so wenig ist, dass es sich um small batch Single Malt Scotch Whisky handelt. Die Brennerei Kilchoman hat in den letzten Monaten ihren Betrieb um Equipment erweitert und u. a. zwei neue Brennapparate sowie einen Maischbottich und sechs zusätzliche washbacks installiert. 2018 hatte sie bereits mit dem Bau eines Mälzbodens und Brennofens zum Darren des Getreides begonnen. Der Gründer und Geschäftsführer der Destillerie, Anthony Wills, kündigte im Zuge des Ausbaus außerdem ein Besucherzentrum und einen Shop samt Café an. Knapp sechs Millionen Pfund wurden in die fast abgeschlossene Expandierung investiert. Die drei Söhne des Inhabers sollen ab sofort auch mehr in die Whisky-Produktion einsteigen. Moderner, maritim geprägter Kilchoman Whisky macht bisher in regionaltypischen Abfüllungen wie Machir Bay, Loch Gorm und Sanaig von sich reden.