Und wie solltest Du Portwein lagern? Am besten gut gekühlt und liegend im Weinkühler oder im Weinkeller. Handelt es sich um Ruby Port (rubinrot) oder Tawny Port (lohfarben), musst Du die Flasche rund 24 Stunden vor dem Trinken aufrecht stellen. Vintage Port wird sogar eine Woche vorher bereitgestellt. Vor dem Trinken geht es an das Dekantieren von flaschengereiften Portweinen wie Garrafreia und Portwein Vintage, wohingegen fassgereifte Abfüllungen wie Tawny und LBV nicht dekantiert werden. Bei ihnen entfernst Du den Flaschenkorken am besten mit Zubehör wie einer Portweinzange oder mit einem Sommeliermesser. Willst Du Portwein richtig trinken, füllst Du ein Portweinglas in Tulpenform nur zur Hälfte und lässt den Süßwein atmen. Zu den beliebten Portwein Marken gehören beispielsweise Sandeman, Ferreira, Fonseca, Niepoort, Kopke, Queveda, Offley, Taylor's und Colheita.