2)Diese gewisse Dualität bzw. das Zusammenspiel von scheinbar gegensätzlichen Stilrichtungen und Vorgehensweisen greifen die Brew Dog Duo Rum Produkte mit ihrem außergewöhnlichen Design auf. Das Label sieht aus, als habe man ein Stück Papier in der Mitte zerrissen oder als wolle man zwei verschiedene Papierhälften zusammenfügen. Auf der linken Seite ist das Wort DUO abgebildet, und das auf einem Etikett mit warmen Farbtönen samt Sonnenuntergangs-Farbverlauf in Gelb, Orange und Rot. Auf der rechten Seite ist der Begriff RUM abzulesen, und das auf einem hellblau-grauen oder grünen Hintergrund samt tropischen Motiven. Passend zu diesem zweiseitigen Charakter wird der Duo Rum mit dem Slogan "Born in Scotland, blended in the Caribbean" Er ist also in Schottland geboren worden und mit der Karibik vermählt worden. Ein Korken als Verschluss und ein gerilltes Flaschendesign mit einem Effekt wie von Wellen oder Tierhaut runden den exotischen Eindruck ab. In dieser Hinsicht präsentieren sich die kreativen Neuheiten an Brew Dog Rum als Blickfang voller Wiedererkennungswert.
3)Es handelt sich bei den Brew Dog Duo Rum Abfüllungen darüber hinaus um Spiced Spirituosen auf Rum-Basis. Es kamen jeweils natürliche Zutaten in einem ausgeklügelten Rezept zum Einsatz, um den feinen Rum zu aromatisieren. Passend zu dieser Produktkategorie, die man nicht mit süßerem Rumlikör vergleichen sollte, besitzt das dynamische Duo einen verhältnismäßig geringen Alkoholgehalt. Die einen genießen die Charmeure pur, die anderen mixen damit Cocktails und Longdrinks. Auch in dieser Hinsicht stehen also zwei Optionen zur Auswahl. Besonders mag die Spiced Spirituose auf Rum-Basis laut Herstellerangaben die Kombination mit Ginger Beer, etwas frischer Limette und viel Eis.