Malibu Likör

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Schmackhafter Malibu Likör mit Rum
Man könnte meinen, eine Marke mit so modern wirkenden Produkten sei erst vor Kurzem auf die Beine gestellt worden, doch der erste Eindruck trügt. Genau genommen kann der Malibu Likör auf eine bewundernswerte Erfolgsgeschichte von über 100 Jahren zurückblicken. Man geht aus, dass zum ersten Mal im Jahre 1895 ein Likör für diese heutige Kultmarke hergestellt wurde. Damals wie heute verließ man sich auf drei Zutaten, die auf den ersten Blick schlicht erscheinen, aber genau genommen perfekt aufeinander abgestimmt sind und einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Weißer Rum (Blanco), der aus Melasse gebrannt und nicht in Eichenfässern gelagert wurde, stellt die Basis für den Malibu Fruchtlikör aus der Karibik dar. Zu ihm gesellt sich Zucker, der für die Produktion von Likör aller Art unerlässlich ist. Abgerundet wird das Ganze durch Kokosnüsse, die dem Likör sein tropisches Flair verleihen. Caribbean White Rum with Coconut (karibischer weißer Rum mit Kokos) ist die unwiderstehliche Kombination, die den Malibu Likör zu einem international erfolgreichen Topseller gemacht hat.
Ursprünglich liegen die Wurzeln der Marke auf der Insel Barbados, welche als die Wiege der Rum-Produktion im karibischen Raum gilt. Damals waren dort zahlreiche Brennereien aktiv, doch das hat sich im Laufe der Zeit geändert. Somit wurde die Produktion von Malibu Rumlikör von der Neuen Welt in die Alte Welt verlagert. Ein Unternehmen aus Spanien kümmert sich aktuell um die Herstellung, und das unter der Leitung des französischen Spirituosenkonzerns Pernod Ricard.