






27,50 €
O'Donnell Original Moonshine "Sauer"
Für den Zeitraum von mehr als zehn Jahren war es zu Beginn des 20. Jahrhunderts in den USA verboten, Alkohol herzustellen, zu kaufen oder verkaufen, zu importieren oder zu konsumieren. Die Prohibition wollte einen echten Stopp verursachen - aber wie das oft der Fall ist, ließ sich die Bevölkerung nicht wirklich von ihrem Vorhaben/ihren Vorlieben abbringen. So wurde kräftig Alkohol schwarzgebrannt, meist in Nacht-und-Nebel-Aktionen heimlich zu Hause in der Badewanne. Getarnt wurde der illegale Fusel durch das Abfüllen in unschuldige Einmachgläser oder das Mixen von bunten Drinks. So entstand in Amerika der Moonshine (nach dem Mondschein benannt), der heute noch Kultstatus genießt. Dies greift eine deutsche Brennerei mit englischem Namen auf und bietet neben dem O'Donnell Original Moonshine "Sauer" noch andere leckere Sorten an. Die Produktion erfolgt selbstverständlich komplett legal.
Der coole O'Donnell Original Moonshine "Sauer" findet passend zum Sommer seinen Weg auf den Markt und erinnert ein bisschen an Limonade. Dabei richtet er sich jedoch an Erwachsene und besitzt einen angenehm niedrigen Alkoholgehalt. Wie die übrigen Geschmacksrichtungen der Marke trifft ein Destillat aus Getreide auf natürliche Zutaten, in diesem Fall auf Zitrusfrüchte. Beim O'Donnell Original Moonshine "Sauer" ist also der Name Befehl, und er greift dies mit der sonnigen, zitronengelben Farbe auf. Vermarktet wird er stilecht im typisch amerikanischen "mason jar" wie der damalige Moonshine. Man kann ihn ein wenig mit aromatisiertem New Make vergleichen.
Produktinformationen zum O'Donnell Original Moonshine "Sauer":
Sowohl im Aroma als auch im Geschmack setzt der O'Donnell Original Moonshine "Sauer" auf herzhafte Zitrusnoten mitsamt säuerlichem Beiklang. Ab und zu wird dies durch einen süßlichen Unterton ausgeglichen, wobei dies keiner der handelsüblichen, zu süßen Liköre ist. Der reichhaltige, weder zu milde noch zu kraftvolle O'Donnell Original Moonshine Sauer setzt vom ersten bis zum letzten Schluck auf die Frische von Zitrone. Er eignet sich super zum Mixen von Drinks, wobei er z. B. zu Tonic oder Prosecco passt.

Manchmal entführen Spirituosen in die Vergangenheit, obwohl sie auch für modernen Genuss stehen. Ein Paradebeispiel hierfür ist der O’Donnell Moonshine, der mit viel Liebe zum Detail in Großbritannien hergestellt wird, aber eine Zeitreise in die amerikanische Geschichte erlaubt. Wie stellt er das an – und warum kommt er im Einmachglas statt in der Flasche zum Kunden?
Marke | O Donnell Moonshine |
---|---|
Artikelnummer |
45488 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 25,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Deutschland |
Inverkehrbringer | O'Donnell Moonshine, Utrechter Str. 22, 13347 Berlin, Deutschland |
Bewertungen
2 von 2 Bewertungen
4.5 von 5 Sternen
Anmelden
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird.
Klasse Likör. Wenn kalt ein Traum.
Moonshiner mit seiner natürlichen Süsse , die Zitronenaromen harmonieren perfekt dazu
Weitere Produkte der Marke

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Kunden kauften auch

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten