Plantation Rum Belize 2009 Wild Cherry Cask
Es ist inzwischen keine Ausnahme der Regel mehr, dass Spirituosen wie Whisky oder Rum in mehr als einer Fassart reifen dürfen. Sowohl Hersteller als auch Abfüller haben das veredelnde Finishing für sich entdeckt und ziehen für diese Nachlagerung die verschiedensten Fasstypen zurate. Oft kommt es vor, dass sich den Bourbonfässern aus Amerika Sherryfässer aus Spanien anschließen. Beim Abfüller Ferrand mit seiner edlen Produktlinie Plantation Rum hingegen ist es üblich, dass für die zweite Lagerung hauseigene Cognacfässer zum Einsatz kommen. Es geht aber auch anders: Der Plantation Rum Belize 2009 Wild Cherry Casks wurde, wie der Name es erahnen lässt, von einer anderen Holzart beeinflusst. Wilde Kirsche lieferte die Alternative zu Eichenfässern.
Herkunft: |
![]() |
---|---|
Marke: | Plantation Rum |
Artikelnummer: | 12986 |
Inhalt: | 0.7 l |
Alkoholgehalt in Vol. %: | 44,1 |
Farbe: | dunkel/gold |
Rum Art: | Melasse |
Qualität: | Destillation: Column Still |
Versandgewicht: | 1,30 kg |
Produktempfehlungen
Wir geben Hilfestellung zu unserem Sortiment
Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen
Spielend einfach: für jede Produkt-Bewertung erhalten Sie 0,50 € Guthaben für Ihren nächsten Einkauf!
Entschuldigung, wir haben bisher viele andere Spirituosen für Sie verkostet. Sie wünschen für dieses Produkt eine Experten-Bewertung? Stimmen Sie für diesen Artikel ab und wir werden uns demnächst Zeit dafür nehmen!
Der exklusive Plantation Rum Belize 2009 Wild Cherry Casks wurde nicht nur von unterschiedlichen Fässern geprägt, sondern auch von zweierlei Arten von Klima. Nach der Destillation aus Melasse reifte der Rum aus Belize erst einmal fünf Jahre in seiner Heimat bei tropischem Wetter. Dann wurde er nach Frankreich transportiert, wo das Cognac-Haus Maison Ferrand ihn zwischen vier und fünf Jahre in der besonderen Fassart aus Kirschbaumholz nachreifen ließ. Der dunkle Plantation Rum Belize 2009 Wild Cherry Casks ist dabei eine Einzelfassabfüllung in limitierter Auflage. Insgesamt sind kaum 150 Flaschen der Limited Edition erhältlich. Es handelt sich bei dem knapp zehn Jahre alten Premium-Rum jedoch nicht um Cask Strength Rum in Fassstärke.
Produktinformationen zum Plantation Rum Belize 2009 Wild Cherry Cask:
Was das Aroma und den Geschmack anbelangt, überzeugt der Plantation Rum Belize 2009 Wild Cherry Casks mit Finesse und Komplexität. Diverse Einflüsse haben an ihm deutliche Spuren hinterlassen. Aussagekräftig und sinnlich, verführt er den Genießer mit fruchtigen, süßen und holzigen Noten. Ein Beiklang von Cognac und von warmer Würze schwingt mit. Der facettenreiche, pur zu trinkende Plantation Rum Belize 2009 Wild Cherry Casks kann ein wenig mit dem 12 Jahre alten Rum aus Barbados verglichen werden, der ebenfalls einem Cherry Cask Finishing unterzogen wurde.
Herkunft des Plantation Rum Belize 2009 Wild Cherry Cask : Belize
Alkoholgehalt: 44,1% Vol
Inhalt: 0,7 Liter
Lebensmittelunternehmer:
Ferrand Deutschland GmbH
Sundernallee 75
58636 Iserlohn
Deutschland