


34,90 €
im Longdrink oder Cocktail
Plantation Rum Pineapple Stiggins Fancy Smoky Formula
Rum ist die Spirituose schlechthin, wenn es um eine Aromatisierung geht. Zahlreiche Zutaten bieten sich an, um die Spirituose aus Zuckerrohr bzw. aus Melasse zu verfeinern. Man nehme nur einmal den spannenden Plantation Rum Pineapple Stiggins Fancy Smoky Formula, den man am besten als Klasse für sich betrachtet. Er weckt bereits mit seinem Namen die Neugier und fesselt die Aufmerksamkeit vom ersten bis zum letzten Schluck.
Der exotische Plantation Rum Pineapple Stiggins Fancy Smoky Formula ist einem unabhängigen Abfüller zu verdanken. Die französische Firma Maison Ferrand kümmert sich um den Plantation Rum und berücksichtigt dabei die verschiedensten Länder und Stilrichtungen. Hiermit hat sie ein einzigartiges Experiment gewagt. Namentlich spielt der Plantation Rum Pineapple Stiggins Fancy Smoky Formula auf den Charakter Reverend Stiggins an, einen Protagonisten in "Pickwick Papers" von Autor Charles Dickens, dessen Lieblingsgetränk angeblich Pineapple Rum war. Für den Ananas Rum voller Wiedererkennungswert scheut die Brennerei keine Mühe. So wurde separat die Schale von Victoria-Ananas im Plantation 3 Stars Rum eingelegt und anschließend erneut destilliert. Separat hat man den Plantation Original Dark Rum mit der Infusion aus dem Fruchtfleisch verfeinert. Beide Destillate und Frucht-Infusionen wurden schließlich miteinander vermählt und präsentieren sich als Spiced Spirituose auf Rum-Basis. Damit nicht genug, handelt es sich um einen Blend, bei dem Rum aus Barbados auf Rum aus Trinidad und Rum aus Jamaika trifft.
Produktinformationen zum Plantation Rum Pineapple Stiggins Fancy Smoky Formula:
In aromatischer und geschmacklicher Hinsicht wird der raffinierte Plantation Rum Pineapple Stiggins Fancy Smoky Formula seinem Namen gerecht. Man darf sich auf eine herzhafte Note von Tropenfrüchten wie Ananas freuen. Zitrusfruchtschalen und ein Hauch von Würze wie von Nelken schwingen mit. Der reichhaltiger Plantation Rum Pineapple Stiggins Fancy Smoky Formula offenbart außerdem reife Bananen und einen Hauch von Rauch. Er ist auf keinen Fall so süß wie Rumlikör, wobei er einen nicht zu milden Alkohol besitzt. Der mehrfache Medaillengewinner erhielt Gold bei der "San Francisco World Spirits Competition 2018".

Rum wird nicht nur in vielen Winkeln der Welt hergestellt, sondern er deckt auch ein denkbar breites Spektrum ab. Das verdanken wir zahlreichen Destillerien in tropischen Gefilden, die vor Ort auf Zuckerrohr als Rohstoff zurückgreifen können. Und was machen all die Betriebe, die z. B. in Europa ihren Sitz haben und sich trotz ungünstigem Klima für den Zuckerrohranbau ebenfalls dem Rum widmen wollen?

Das Reisen ist derzeit ein eher heikles Thema. Umso mehr erfreuen sich Spirituosen Beliebtheit, die vom Charakter her in exotische Gefilde entführen. Das trifft theoretisch auf jeden Rum aus der Karibik zu, der ja den Markt dominiert. Aber auch die Geheimtipps können Urlaubsstimmung bieten. Wie wäre es z. B. mit Rum aus Fidji, der sich mühelos mit den karibischen Klassikern messen kann?

Wenn es einen unabhängigen Abfüller gibt, der immer wieder mit spannenden Neuheiten überzeugt, dann doch wohl Plantation Rum unter der Leitung von Ferrand aus Frankreich. Mit dem „richtigen Riecher“ für feinen Genuss und mit mehreren Rum-Stilen aus verschiedenen Ländern sorgt das Unternehmen regelmäßig für Begeisterung. Ab sofort gibt es sechs vielversprechende Neuveröffentlichungen der Single-Cask-Serie zu entdecken.

Der Plantation Rum Extreme Jamaica LP #3 ITP und der Plantation Rum Extreme Jamaica LP #3 HJC stammen aus der erst im letzten Jahr reaktivierten Destillerie Long Pond (LP) auf Jamaika. Long Pond gehört über Umwege zu Cognac Ferrand und deshalb liegt es nahe, zwei solch fette Rums aufzulegen und für dich abzufüllen!

Plantation Rum aus Frankreich unterzieht jeden Premium Rum ihrer Produktpalette dieser ominösen Doppelreifung. Was heißt das im Detail? Der Rum reift im Herkunftsland in ortsüblichen Fässern. Nach seiner Lagerung unter tropischem Klima wird er nach Frankreich geschifft. Bei Plantation Rum in der Maison Ferrand landet er im Keller und bekommt dort seine weitere, ganz besondere Reifung!

Was hat ein Cognac-Haus aus Frankreich mit Rum aus der Karibik zu tun? Der Cognac-Produzent FERRAND aus Frankreich ist für den inzwischen weltweit geachteten und häufig beliebten PLANTATION Rum verantwortlich.
Marke | Plantation Rum |
---|---|
Artikelnummer |
13844 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 40,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Barbados |
Rum Art | Spirituose auf Rum Basis |
Genussnoten | Ananas |
Rum Farbe | Gold - Dunkel |
Fass für die Reifung | Whisky |
Inverkehrbringer | Ferrand Deutschland GmbH, Sundernallee 75, 58636 Iserlohn, Deutschland |
Bewertungen
1 von 1 Bewertungen
4 von 5 Sternen
Anmelden
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird.
Man kann den Rum auch durchaus pur trinken. Aber mit Cola finde ich ihn besonders gut
Weitere Produkte der Marke

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Kunden kauften auch

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten