
24,50 €
für den puren Genuss
Plantation Rum Xaymaca Special Dry
Zwar gibt es immer mehr europäische Betriebe, die als unabhängiger Abfüller von Rum agieren, aber die Klassiker teilen sich nach wie vor die Spitze. So darf man die Rechnung auf keinen Fall ohne einen der ersten und berühmtesten Abfüller machen: Plantation Rum aus dem Hause Cognac Ferrand aus Frankreich. Statt sich auf den Lorbeeren auszuruhen, erweitert man das Sortiment kontinuierlich durch spannende Neuheiten, oft durch Einzelfassabfüllungen in limitierter Auflage. So ist seit Sommer 2018 der Plantation Rum Xaymaca Special Dry erhältlich, der mit seinem Namen ein wenig von Jamaika auf beschwipste Schreibweise denken lässt. Was macht ihn besonders?
Der vielversprechende Plantation Rum Xaymaca Special Dry von der Maison Ferrand ist tatsächlich ein jamaikanischer Rum mit dem gewissen Etwas. 2017 kaufte der Abfüller die West Indies Rum Distillery auf der Karibikinsel auf, wobei der Deal noch jeweils ein Drittel der Anteile an der Long Pond Distillery und der Clarendon Distillery umfasste. Klar, dass man daher von Plantation Rum in Zukunft noch mehr jamaikanische Highlights erwarten darf. Der Plantation Rum Xaymaca Special Dry leitet die neu Ära ein und hat bereits viel Lob verdient. Er überzeugt als schwerer Melasse-Rum aus dem pot still, der auf diskontinuierliche Weise destilliert wurde und dabei genau genommen ein Blend aus Destillaten der beiden erwähnten Brennereien darstellt.
Produktinformationen zum Plantation Rum Xaymaca Special Dry:
Aromatisch und geschmacklich gesehen hält der dunkle Plantation Rum Xaymaca Special Dry, was er verspricht. So zeichnet ihn sein Name als trockene Alternative zu all den süßen Rums aus, und er steht in der Tat für Trockenheit. Fruchtige und würzige Beiklänge sowie die für Jamaica Rum charakteristischen Esternoten sind mit von der Partie. Der Plantation Rum Xaymaca Special Dry wurde ohne Zuckerzusatz und mit einem recht niedrigen Alkoholgehalt veröffentlicht. Er ist im Gegensatz zu vielen Mitstreitern keine Limited Edition in begrenzter Auflage. Als Teil der Signature Blends Serie des Abfüllers eignet er sich auch gut zum Einstieg.
Marke | Plantation Rum |
---|---|
Artikelnummer |
12595 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 43,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Jamaica |
Rum Art | Melasse |
Altersangabe | 04 |
Rum Farbe | Gold - Dunkel |
Herstellung | Blend: Single Rum (Blend aus einer Destille) |
Inverkehrbringer | Ferrand Deutschland GmbH, Sundernallee 75, 58636 Iserlohn, Deutschland |
Bewertungen
Anmelden
Als Einstieg Jamaicaner geeignet.
Mal wieder ein guter Rum von Plantation. Trocken im Abgang mit einem potpourri an Früchten und einer angenehmen Würze.
Wie alles im Leben es gibt verschiedene Geschmäcker und daher einfach probieren!Für mich toller Jamaikaner
Für den Preis gibt es nichts auszusetzen, die typischen Jamaica ester note ist zwar nur dezent zu spüren aber das gesamte Packet ist durchaus stimmig
Was macht Mann am Männertag? Rum probieren!Der PLANTATION RUM XAYMACA SPECIAL DRY ist ein fruchtig-milder Rum. Ein wenig süßes Produkt, welches eher etwas herber nach bitterer-dunkler Schokolade schmeckt. Die Aromen von Trockenobst sind deutlich zu erkennen. Kein Rum für Liebhaber von süßen Rum-Sorten.
Sehr lederig-muffig, leider überhaupt nicht mein Geschmack.
Sehr leckerer ungesüßter Jamaicaner. Schöne Milde mit viel Frucht und Würze. Im Geruch leichter als ein Hampden, aber trotzdem eindeutig Jamaica. Im Mund dann schön fruchtig, Holz und wieder typisch Jamaica. Nur alles etwas leichter als z.B ein Hampden.
Bei Jamaikanischen Rums denke ich sofort an fruchtige esterbomben mit mehr oder weniger getoasteten Noten und Anklängen an Bananen, Rumrosinen und tropischen Früchten. Beim Xaymaca kommen diese nur sehr marginal an die Nase, dafür kommen hier beim trinken nach dem kurzen fruchtigen Auftakt vorallem rauchige Noten an den Gaumen, welche sich kurz kräftig zeigen um mit einer scharfen Melassenote relativ kurz auszuklingen. Zum pur trinken fehlt mir hier wie bei vielen anderen Rezensenten eine Faszination die Lust auf einen weiteren schluck macht, von daher ist es relativ schwierig ihn pur zu genießen. Ziehe dem Xaymaca in diesem Vergleich sogar den original dark vor.
ist oky, sehr gutes Preis/ Leistung Verhältnis!!!!
Schön trocken ist er, endlich mal ein nicht so süßer Rum. Allerdings bleibt außer den Holznoten nicht viel nach, keine große Fruchtigkeit, wie hier einige schreiben. Für einen Jamaikaner auch verblüffend wenig Ester. Insgesamt etwas langweilig leider. In der Cola macht er keine allzu gute Figur, im Ginger Brew ebenfalls nicht, aber als Mojito könnte er funktionieren. Vom PLV ja OK, daher 3 Sterne.